Studie zeigt: Vor allem für lernschwächere Kinder hängt viel vom Growth Mindset der Lehrkraft ab.| Das Deutsche Schulportal
Der Kopf des Jungen steckt bis zum Hals unter einem Stormtrooper-Helm, weiß, mit dunklen Sehschlitzen. So wie man ihn von den Soldaten aus den „Star Wars“-Filmen kennt, die in einer fernen Galaxie gegen ihre Feinde kämpfen.| Das Deutsche Schulportal
Sich selbst motivieren und Aufgaben einteilen. 10 Tipps, wie Hausaufgaben die Selbstregulationskompetenz fördern.| Das Deutsche Schulportal
Alexander Wittenstein erzählt ganz unberührt vom wohl krassesten Tag seiner Lehrerkarriere: Zum Halbjahresbeginn 2016, als er das erste Mal vor dieser neunten Klasse stand, an einer Gemeinschaftsschule in Berlin-Kreuzberg. Es war eine Doppelstunde Chemie am Nachmittag, erzählt er. Vor dieser Klasse sei er schon im Vorfeld gewarnt worden. Die Schüler seien laut, hielten sich nicht an Regeln. Wittenstein war zunächst damit beschäftigt, den derzeitigen Wissensstand der Schülerinnen und Sc...| Das Deutsche Schulportal
Wie Lehrkräfte auf diskriminierende Aussagen im Klassenzimmer reagieren können – mit Haltung, Power-Sätzen und klaren Gesprächsregeln.| Das Deutsche Schulportal
Man muss diese Geschichte ausnahmsweise mit ihrem Ende beginnen. Mit dem tragischen Ausgang, den sie nehmen kann, wenn mehrere Dinge unheilvoll zusammenkommen und sich auf fatale Weise verketten. Im schlimmstmöglichen Fall stirbt am Ende ein Kind. So wie in diesen Fällen.| Das Deutsche Schulportal
Das Schulportal hat die wichtigsten News, Infos und Termine zum Abitur 2025 zusammengetragen – eine Länderübersicht.| Das Deutsche Schulportal
Gastautorin Lisa Graf meint, Startchancen-Schulen brauchen jetzt vor allem eine gute Beratungsstruktur, doch die fehlt häufig noch.| Das Deutsche Schulportal
Startchancen-Programm: Aktuelles, Konzepte und Online-Veranstaltungen für Schulen in herausfordernder Lage.| Das Deutsche Schulportal