Der Top-Race-Triathlon am Bostalsee verzeichnet einen Teilnehmer-Rekord. Viele Athleten kämpfen um die Landestitel. Welcher ehemalige Fußball-Nationalspieler ebenfalls an den Start geht.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Zum Saison-Auftakt in der Handball-Regionalliga empfängt Vizemeister HSG Marpingen-Alsweiler Titelverteidiger Budenheim.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Wir die Menschen im St. Wendeler Land generationenübergreifend die Digitalisierung entdecken und ausprobieren können.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Im St. Wendeler Land endet bald die Badesaison. Die hohen Besucherzahlen aufgrund des sonnigen Sommers freuen die Betreiber. Es gibt aber auch ein Problem.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Nächste Woche führt die Aktionsgemeinschaft den Wertschein ein. Er folgt auf den Stadtgutschein der Firma Keep Local.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Erste Kennziffern fürs Geschäftsjahr 2024/25 bei Globus liegen vor. Demnach gibt es Veränderungen zum Vorjahr. Die Zahlen im Detail.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seminarwoche an der Europäischen Akademie Otzenhausen: So sieht die erste Generation nach dem Jugoslawienkrieg ihre Zukunft.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Das Internationale St. Wendeler Musik-Festival WND Jazz erlebt im September seine 34. Auflage – Prolog im Kurhaus auf dem Harschberg.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seit 15 Jahren unterstützt der Generationen-Treff „Alt und Jung – Hand in Hand“ in Freisen zahlreiche Projekte. Was ihn auszeichnet und wo die dort kreierten Handarbeiten zum Einsatz kommen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
In diesem Jahr feiert das Adolf-Bender-Zentrum seinen 40. Geburtstag. Das hat die Saarbrücker Zeitung zum Anlass für eine Serie genommen. Im zweiten Teil geht es um dessen Gründung und die Entwicklung bis heute.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Der 15. LebensArt-Markt lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in die St. Wendeler Innenstadt. Dort gab es unter anderem Geschmeide aus der Küchenschublade und ganz besondere Hühner.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Im Imkerkurs in Freisen lernen angehende Imker alles, was sie über die Bienenzucht wissen müssen. Wir waren bei zwei Terminen dabei.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die Premiere des Musicals „The Addams Family“ in der Neuinszenierung von Kaleidoskopia am Freitag, 12. September, in Merzig rückt näher. Die Proben laufen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seit Ende März ist „Schneiders am See“ in der Bosener Mühle am Bostalsee ansässig. Was bietet der der noch recht neue Laden?| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die öffentliche Suche nach einem vermissten Mann aus St. Wendel ist beendet. Der 63-Jährige wurde am Samstagmorgen tot aufgefunden.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Keiner trifft so oft wie er: Top-Torjäger Lars Weber empfängt mit dem VfB Theley am Sonntag den FC Freisen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die Kegel-Bundesliga startet in die neue Saison – mit den Teams der KF Oberthal. Die Frauen wollen nach zwei Vize-Meisterschaften in Folge nun den Titel. Das schafften die Herren vergangene Saison – sie peilen die Titelverteidigung an.| Saarbrücker Zeitung
Die Saarlandliga-Fußballer des FV Schwalbach haben ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Vor 300 Zuschauern gab es zu Hause einen 3:1-Erfolg gegen Aufsteiger SG Marpingen-Urexweiler. Dadurch gab der FVS die Rote Laterne an den Gegner ab.| Sport | Saarbrücker Zeitung
(him) Auf der Mountainbikestrecke der Grünen Hölle in Freisen ist es am Freitag gegen 17.15 Uhr zu einem Fahrradunfall gekommen, bei dem ein 14-Jähriger aus Altenglan schwer verletzt wurde.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Vater von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird bei Saarland-Pfalz-Rallye Dritter. Griebel steht vor fünftem Titelgewinn.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Zehn Kilometer marschieren, um an verschiedenen Stationen Bier zu genießen: Die erste Bierwanderung steht rund um Nohfelden-Eiweiler an. Welche Sorten die Teilnehmer erwartet und wie Interessierte an Tickets gelangen.| Saarbrücker Zeitung
Als das Aus für Real besiegelt war, übernahmen vielerorts Konkurrenten die Filialen der ehemaligen Verbrauchermarkt-Kette. Darunter Globus und Kaufland. Doch wie unterscheiden sie sich? Wer punktet womit? Ein Branchenblatt hat sich die Sache genauer angesehen.| Saarbrücker Zeitung
Vom Allerswald- ins Weser-Stadion: Tim Theobald wird an diesem Samstag sein vorerst letztes Spiel für den Fußball-Verbandsligisten VfL Primstal bestreiten. Ihn zieht es nach Bremen. Was dahintersteckt.| Saarbrücker Zeitung
Maximilian Ziegler, Schlussmann der SG Marpingen-Urexweiler, hat beim Saarlandliga-Aufsteiger eine kuriose Doppel-Funktion. Vor dem Kirmesspiel an diesem Samstag gegen Tabellenführer SV Elversberg II haben wir mit ihm gesprochen.| Saarbrücker Zeitung
Ein Sturz im Wald löste am Samstagmorgen einen Rettungseinsatz bei Grügelborn aus. Durch aufmerksames und schnelles Handeln der Anwohner konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Die St. Wendeler Schülerin stellt Kunst in Kassel aus: Für Luna Blohn, die die siebte Klasse des Gymnasiums Wendalinum besucht, war die Begegnung mit Künstler Hans Hebestreit eine große Gelegenheit. Diese bot die Chance zur ersten öffentlichen Ausstellung.| Saarbrücker Zeitung
Bereits zum 18. Mal fand das Hanomag-Treffen am Bostalsee statt. Besucherinnen und Besucher konnten sich über 180 Vehikel, vom klassischen Hanomag über den VW Bully und den Ford Transit bis zum noblen Wohnmobil oder Sattelzug freuen.| Saarbrücker Zeitung
Nachdem das erste Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, gibt der Veranstalter nun bekannt, dass es eine Zusatzshow geben wird. Der Ticketverkauf startet am heutigen Donnerstag, 17 Uhr.| Saarbrücker Zeitung
Dreiste Abzocke durch den Arbeitgeber von illegal Beschäftigten im Nord-Saarland: Das hat der Zoll aufgedeckt. Dabei flog auf, dass die Betroffenen unter anderem weit weniger verdienten, als ihnen gesetzlich zusteht.| Saarbrücker Zeitung