Initiative zur Bekämpfung der Ursachenund Auswirkungen von Mobbing, Gewaltund Aggressionen im Internet Hilfestellen & Impressum Hilfestellen Wenn präventive Maßnahmen nicht mehr helfen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Des Weiteren können Sie sich auch vertrauensvoll an folgende Hilfestellen wenden: Oder auch lokal bei Ihrer Polizei Über die folgenden Kontaktdaten können Sie direkt und unkompliziert mit… Weiterlesen »12 Hilfestellen & Impressum The post 12 Hilfestellen & Impre...| Bündnis gegen Cybermobbing
Suizidprävention und die Folgen von Cybermobbing: Ein dringender Appell an unsere Gemeinschaft Cybermobbing ist eine der größten Herausforderungen für die psychische Gesundheit junger Menschen in der heutigen digitalen Gesellschaft. Die Auswirkungen gehen weit über das Klassenzimmer hinaus und betreffen nicht nur das unmittelbare Umfeld der Betroffenen, sondern auch Familien und Freundeskreise. Besonders alarmierend ist, dass… Weiterlesen »11 Suizidprävention Schauhin The post 11 Su...| Bündnis gegen Cybermobbing
Twitch: Eine Einführung für Eltern, Lehrkräfte und Jugendliche Twitch ist eine der weltweit führenden Streaming-Plattformen und insbesondere bei jungen Menschen sehr beliebt. Auf Twitch können Nutzer live Videos streamen, die oft in Echtzeit von anderen angesehen und kommentiert werden. Ursprünglich als Gaming-Plattform gestartet, bietet Twitch heute eine breite Palette an Inhalten – von Videospielen und… Weiterlesen »10 Twitch The post 10 Twitch appeared first on Bündnis gegen C...| Bündnis gegen Cybermobbing
Was kann ich tun, um Mobbing zu verhindern? Mobbing ist ein ernstes Problem, das in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeitsplatz oder in der Freizeit auftreten kann. Es hat weitreichende negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Betroffenen. Um Mobbing zu verhindern, sind präventive Maßnahmen und gezielte Interventionen notwendig. Dieser Bericht beleuchtet verschiedene… Weiterlesen »06 Was kann ich tun, um Mobbing zu verhindern? The post 06 W...| Bündnis gegen Cybermobbing
Identitätsdiebstahl Definition: In einer Welt, in der unsere persönlichen Daten zunehmend online existieren, wird Identitätsdiebstahl (auch Identitätsbetrug, Identitätsmissbrauch) zu einer ernsthaften Bedrohung. Dieser raffinierte kriminelle Akt zielt darauf ab, persönliche Informationen zu stehlen, um sich als jemand anderes auszugeben und finanziellen oder persönlichen Schaden zu verursachen. Von gestohlenen Kreditkartendaten bis hin zu gehackten Sozialversicherungsnummern –… We...| Bündnis gegen Cybermobbing
Auswirkungen von Cybermobbing auf Eltern und Familien Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das nicht nur Kinder und Jugendliche betrifft, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf Eltern und das Familienleben hat. Wenn Kinder und Jugendliche von Mobbing im Internet betroffen sind, bedeutet dies häufig auch eine enorme Belastung für ihre Eltern. Hier gehen wir auf die emotionalen,… Weiterlesen »04 Auswirkungen von Cybermobbing auf Eltern und Familien The post 04 Auswirkungen von Cy...| Bündnis gegen Cybermobbing
Ausgabe November/Dezember 2024 Sehr geehrte Schulleiter*inen, Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen und engagierte Mitglieder unserer Gemeinschaft, mit voller Energie und neuen Ideen sind wir bereits mit großen Schritten in das neue Schuljahr gestartet, um auch weiterhin aktiv im Kampf gegen Cybermobbing zu wirken. Seit über 13 Jahren engagieren wir uns für den sicheren digitalen Alltag von Kindern… Weiterlesen »00 Vorwort The post 00 Vorwort appeared first on Bündnis gegen Cyber...| Bündnis gegen Cybermobbing
Neues vom Bündnis „Wir alle gegen Cybermobbing“ – Kostenfreies Präventionsprogramm für Schulen in Bayern Das Präventionsprogramm „Wir alle gegen Cybermobbing“ ist speziell auf Schulen zugeschnitten und kombiniert Workshops, Projekteinheiten und Informationsveranstaltungen. Das Programm besteht aus mehreren Bausteinen, darunter Schüler-Workshops, in denen die Kinder und Jugendlichen lernen, Cybermobbing zu erkennen, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte konstruktiv…...| Bündnis gegen Cybermobbing