Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen.| taz.de
Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA ist unsinnig und gefährlich. Die EU muss unabhängig werden – und, um das zu schaffen, mit China kooperieren.| taz.de
Die Einigung im Zollstreit geht eindeutig zu Lasten der EU. Damit hat Trump Europa seine verquere Dealmaker-Logik aufgezwungen.| taz.de
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump haben eine Lösung in Trumps Zolloffensive gefunden. Ein Teil: mehr Fossile aus den USA.| taz.de
China und die USA haben sich auf einen Rahmen geeinigt, um den Handelskonflikt beizulegen. Entscheiden müssen nun die Präsidenten Xi und Trump.| taz.de
Die Einigung im Handelsstreit lässt viele Fragen offen. Klar ist: Dem Klima wird sie schaden. Wie es weitergehen könnte, dazu kursieren bizarre Ideen.| taz.de
Beide Seiten hatten höhere Zölle bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert.| taz.de
Der Handelsstreit der USA ähnelt zunehmend einem Shakespeare-Drama. 90 Tage Zollpause sind trotz Chinas Triumph kein Grund zur Sorglosigkeit.| taz.de
Die USA und China geben sich noch mal 90 Tage, um über Einfuhren zu verhandeln. Tatsächlich hat der Druck chinesische Firmen erfinderisch gemacht.| taz.de
Auch kleinere Staaten vereinbaren nun bilaterale Abkommen. Sie wollen unabhängiger von den Machtspielen in Washington und Peking werden.| taz.de
Hammer-Meldung aktuell: Trump verkündet einen pauschalen Importzoll gegen die EU über 50 %. Die Aktienkurse stürzen ab!| finanzmarktwelt.de
Zölle einfach erklärt – erfahre, wie du deinem Kind den Handelskrieg zwischen USA und China verständlich machst.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn