Ende Januar 2025 hat die EDU Schweiz eine Petition lanciert, mit der sie den Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Bis zum Ablauf der Sammelfrist am 3. März 2025 haben 34’263 Personen die Petition entweder auf Deutsch, Französisch oder auf Italienisch unterschrieben. Wir sind überwältigt von dieser grossen Unterstützung. Das ist ein starkes Zeichen! Der Beitrag EDU-Petition: Über 34’000 Bürger fordern WHO-Austritt der Schweiz erschien zuerst auf F...| Für Gerechtigkeit
Daniel Frischknecht, Präsident der EDU Schweiz, erklärt in einem neuen Video, was die WHO mit den neuen Verträgen vorhat und weshalb die Schweiz die WHO sofort verlassen muss. Und EDU-Nationalrat Andreas Gafner zeigt im Video auf, wie die EDU in der März-Session 2025 nun im Parlament aktiv wird, um einen WHO-Austritt durchzusetzen. Der Beitrag Video: Warum die Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation austreten muss erschien zuerst auf Für Gerechtigkeit.| Für Gerechtigkeit
Die EDU Schweiz hat Ende Januar 2025 eine Petition lanciert, mit der sie den Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Mittlerweile haben bereits über 30'000 Personen diese Petition unterschrieben (auf Deutsch, Französisch und Italienisch). Der Beitrag Schon 30’000 Unterschriften für WHO-Austritts-Petition der EDU erschien zuerst auf Für Gerechtigkeit.| Für Gerechtigkeit
Es fehlen nur noch wenige Unterschriften, um die 30’000er-Marke zu knacken. Helfen Sie mit, einem parlamentarischen Vorstoss mehr Gewicht zu verleihen und unterschreiben sie jetzt! Der Beitrag Austritt aus der WHO: Zuerst die USA, dann Argentinien und bald die Schweiz? erschien zuerst auf Für Gerechtigkeit.| Für Gerechtigkeit
Die EDU Schweiz hat am 25. Januar 2025 eine Petition lanciert, mit der sie den Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. In 30 Stunden haben bereits mehr als 10'000 Bürgerinnen und Bürger diese Petition unterschrieben.| Für Gerechtigkeit