Viele bahnbrechende Ideen zur Unfallvermeidung entstehen in unterschiedlichsten Lebensbereichen – doch allzu oft bleiben sie unbemerkt. Das möchten wir ändern. Mit dem KFV Forschungspreis holen wir kreative Köpfe vor den Vorhang, die innovative Lösungen für mehr Sicherheit im Alltag entwickeln. Wir fördern Forschung, die Leben schützt und Risiken reduziert. Einreichung ab sofort möglich Ab sofort […] The post KFV Forschungspreis 2026 appeared first on KFV - Kuratorium für Verkehr...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Derzeit tragen beim Fahren mit E-Bikes erst 67 Prozent einen Helm und sogar nur 10 Prozent beim Lenken von E-Scootern. 1.000 Schädel-Hirn-Verletzungen können pro Jahr vermieden werden.| KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der Schulalltag – und damit steigt auch das Verkehrsaufkommen rund um Schulen, Bushaltestellen und Wohngebiete. Autofahrende tragen eine besondere Verantwortung, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Worauf Autofahrende jetzt besonders achten sollten a) Tempo drosseln – vor allem in Schulnähe Fahren Sie langsam […]| KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit