Menschen demonstrieren auf der ersten Pride in Pécs im Jahr 2021. – Alle Rechte vorbehalten Merész MártonTrotz internationaler Kritik hält die ungarische Regierung an ihrer queerfeindlichen Politik fest und verbietet die Pride in Pécs. Wieder droht Teilnehmenden die Identifikation per Gesichtserkennung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.| netzpolitik.org
Seit dem 2. Februar 2025 haben Anbieter und Betreiber von KI-Systemen gemäß Art. 4 KI-VO KI-Kompetenz sicherzustellen. Nun hat die Bundesnetzagentur ein entsprechendes Hinweispapier veröffentlicht.| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Neben dem Inkrafttreten der KI-Verordnung zum 1. August 2024 haben sich mittlerweile auch einige Datenschutz-Aufsichtsbehörden zum Thema KI geäußert. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die zunehmende Anzahl relevanter Regelungen und Empfehlungen.| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Am 02.02.2025 haben die ersten Teile der KI-Verordnung Geltung erlangt. Wir erläutern, was seitdem zu beachten ist.| Mauß Datenschutz GmbH