Da sitzen drei Gestalten beisammen und stellen sich grosse Fragen. Sie erzählen Geschichten von sich und der Welt und wie vielschichtig und verwirrend diese manchmal ist. Manchmal finden sie Antworten, manchmal tun sie auch nur so. Für die meisten wird «Hossa Talk» keine Vorstellung mehr brauchen – die ebenso frechen wie tiefsinnigen Gespräche haben ... Weiterlesen Der Beitrag «Hossa Talk» Live: Gemeinschaft und Widerstand (Podcast-Festival) erschien auf RefLab.| RefLab
Ist Individualismus der Traum vom Ich oder das Ende von Wir? Manuel und Stephan fragen sich, woher das moderne, individualistische Lebensgefühl eigentlich kommt – und ob wir es feiern oder betrauern sollten… Der Beitrag Solo Ego? Individualismus als Segen und Fluch erschien auf RefLab.| RefLab
Veränderung in Kirchen und Gesellschaft braucht Sisterhood. Wo Männer sich gegenseitig die Macht zuschieben, braucht es als Gegengift Solidarität unter jenen, die von der Macht ausgeschlossen werden.| Die Eule
Sprache prägt uns, Sprache definiert uns, Sprache entwickelt sich. Ebenso wie ein*e jede*r von uns. Dieser wichtigsten der uns Menschen prägenden Eigenschaften wird in Pen-and-Paper-Rollenspielen leider nicht sehr häufig gedacht. In Dialekt widmen wir unserer Sprache, wie sie sich entwickelt und wie sie stirbt, ein wenig mehr Aufmerksamkeit.| Teilzeithelden
Von der Schreinerin über den Walzenführer bis zur Logistikerin: Sie alle wissen, was sie von der Gewerkschaft erwarten.| workzeitung.ch
Die mentale und die intellektuelle Verfassung des Standorts Deutschland ist heute schon wichtiger als der Rang des Finanzstandorts oder die Höhe der Lohnnebenkosten. Roman Herzog ...| das-blaettchen.de