Der Grundsteuer-Streit geht weiter: Land und Städte haben sich bei den erwarteten Einnahmen verrechnet. Die Zeche zahlen Grundstücksbesitzer und Mieter.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei ihrer Geburt 2022 wogen Tuana und Ilyas kaum mehr als eine Packung Nudeln. Bruder Adem kam gerade zur Welt. Ebenfalls viel zu früh.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor 40 Jahren lief Folge eins der TV-Serie „Schwarzwaldklinik“. Was dann passierte, hatte es in Deutschland zuvor noch nie gegeben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Und gilt damit als Frühgeborenes. Doch schon zwölf Wochen zuvor ist die „Grenze der Lebensfähigkeit“ erreicht. Welche Komplikationen drohen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg wird saniert. An diesem Wochenende ist die A40 erneut gesperrt. Weitere Baustellen und Sperrungen in der Übersicht| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bürgergeld, Grundsicherung, Asylleistungen: Zwei Millionen Menschen in NRW benötigen Staatshilfe zum Leben. So dramatisch ist die Lage im Revier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Führerschein wird immer teurer. Kosten von 3500 Euro und mehr sind längst keine Seltenheit mehr. Ein Fahrlehrer nennt die Gründe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In NRW laufen die Grundschul-Anmeldungen. Nicht nur Betreuungszeiten und Freunde sollten bei der Wahl eine entscheidende Rolle spielen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
War es Gier, war es Leichtsinn? Ein Millionär hat sein Vermögen bei einem Betrug verloren. Ein krasser Fall, so das LKA in seiner Bilanz.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Herbstferien beginnen mit Frust am Düsseldorfer Flughafen. Vor allem das Gepäck ließ auf sich warten. Was sich um 1.15 Uhr an Band 13 abspielte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Warum die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten in NRW so stark zurückgegangen ist. Und was nun öfter in die Luft fliegen könnte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach jahrelangem Rechtsstreit gibt das Ruhrparlament Geld für Teilabriss und technische Sicherungen frei. Was im Detail passieren soll.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Paulina hat zwei Tage vor der Geburt ihres Kindes noch gearbeitet. Als Selbstständige gilt für sie der Mutterschutz nicht. Das will sie ändern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
18.000 Papas beantragten 2025 Kinderkrankengeld. Immerhin. Aber die Hauptlast tragen nach wie vor die Mütter, wie eine Auswertung der Barmer zeigt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Torsten Sträter hätte gerne Probleme seiner Fans. Für seine neue TV-Show. Dabei hat er genug eigene. Welche genau, erzählt er im Interview.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Umfrage der Uni Witten/Herdecke zeigt: Experten schätzen die Gefahr eines Konflikts der EU mit Russland höher ein als angenommen.| www.waz.de
Leise fallen die Blätter. Wann und wo Sie jetzt Laub wegfegen müssen - und wie Sie es anschließend entsorgen, ohne Ärger zu bekommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Serie Haus Kummerveldt war für Florian Nolte der Durchbruch. Nun schauen bis zu 3,8 Millionen User seine Reels. Was ihn besonders macht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lotto 6 aus 49 wird 70 Jahre alt. Welche Zahlen am häufigsten gezogen wurden – und was Sie sonst wissen müssen über die kleinen Kugeln.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Es war ein Gaunerstück erster Güte: Der Italiener Vincenzo Peruggia stahl das berühmteste Gemälde der Kunstwelt. Glücklich wurde er damit nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Klimawandel, Kriege, Corona: Kindern wird viel abverlangt. Eine Herausforderung, auch für Eltern. Wie sie ihnen trotzdem Sicherheit geben können.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Prof. Martin Glas behandelt Menschen, die an einem Hirntumor erkrankt sind. Welche Fortschritte es gibt und worauf Betroffene besonders hoffen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Frühe Pflicht-Checks, KI im Unterricht und ein Chancenjahr: Was eine Kommission jetzt mit den NRW-Schulen vorhat – und was umstritten bleibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie die beiden Dattelner Bürgermeisterkandidaten die Zeit von Sonntag bis zum amtlichen Endergebnis am Dienstag erlebten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
André Dora (SPD) siegt nach Neuauszählung mit hauchdünnem Vorsprung. Stadt vermutet falsche Listenführung als Fehlerquelle.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Praxen, Kliniken und Apotheken in NRW müssen ab Oktober die ePA befüllen. Was das für Patienten heißt und worauf sie achten sollten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken sind nun verpflichtet, elektronische Patientenakten zu nutzen. Wie Sie der Datenspeicherung widersprechen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Recklinghausen kollidiert ein Güterzug mit zwei spielenden Jungen. Einer stirbt, den anderen finden die Retter erst spät. Warum?| www.waz.de
Viele Wohnmobil-Besitzer suchen verzweifelt einen Parkplatz für den Winter. Das wird immer schwieriger, denn sie sind nicht die einzigen| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auf Trödelmärkten in NRW gibt es angebliche Markenwaschmittel zum Schleuderpreisen. „Top Ware“ sagen die Anbieter, die Polizei ist sich da nicht so sicher. Was alles passieren kann.| www.waz.de
2024 stand Massimo Sinató auf der Bühne des Kölner Erfolgsmusicals „Moulin Rouge“. Jetzt ist Sarah Engels mit dabei. Aber wen spielt sie?| www.waz.de
Wo ist die AfD am stärksten und welche Partei verschwindet geradezu aus dem Ruhrgebiet? Antworten nach den Kommunalwahlen am 14. September 2025.| www.waz.de
Nach den U-Untersuchungen für Babys und Kleinkinder gibt es noch weitere Gesundheits-Checks für Teenager. Aber die Motivation dafür ist gering.| www.waz.de
Bedeutet eine Unwetterwarnung gleich Schulausfall? Und wie erfahren Schüler davon? Was Eltern in NRW bei Sturm oder Starkregen wissen müssen.| www.waz.de
Bei den Kommunalwahlen 2025 bekommt das Ruhrgebiet einen extra Stimmzettel. Die wichtigsten Fakten zur Ruhrwahl| www.waz.de
Geschichte trifft auf Technologie: Wie prägen Vergangenheit und Gegenwart Eindhovens Entwicklung? Was die Stadt so besonders macht.| www.waz.de
Karl Gartner musste als Zehnjähriger seine Heimat verlassen. Nun will er seine Erinnerungen festhalten – Autorin Susanne Böllert hilft ihm dabei.| www.waz.de
Ab heute bringen Eltern ihre Kinder wieder bis vor die Schule. Städte im Ruhrgebiet experimentieren im Kampf gegen Elterntaxis mit Schulstraßen.| www.waz.de
14.000 Quadratmeter, klare Sicht, kaum Wind: Für Luca (11) ideale Bedingungen, um sein Modellflugzeug zu steuern – für ihn mehr als nur ein Hobby.| www.waz.de
Ohne Ehrenamt kein Kloster: 100 Freiwillige sorgen im Kloster Kamp für Kaffee, Führungen und Kräuterlikör – und erzählen, was sie antreibt.| www.waz.de
Alle da, nur einer fehlt. Was die Besucher auf der größten Gamescom aller Zeiten ab diesen Donnerstag in Köln an Spielen und Events erwartet. Und wie sich James Bond zurückmeldet.| www.waz.de
Mit Stolz und Vorfreude tragen Erstklässler zur Einschulung ihre Schultüte. Was mag da wohl drin sein? Mit diesen Tipps gelingt die Überraschung.| www.waz.de
2000 stürzte eine Concorde bei Paris ab, 109 Menschen starben. Ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet sprang dem Tod in letzter Minute von der Schippe| www.waz.de
Je früher das Abendritual beginnt, desto leichter das Zubettgehen. Ärztin Daniela Dotzauer gibt Eltern Tipps, wie Kinder schneller einschlafen.| www.waz.de
Barbara Steffens, Chefin der Techniker in NRW, warnt vor weiteren Beitragserhöhungen und erklärt, was medizinischer Fortschritt mit der Not der Krankenkassen zu tun hat.| www.waz.de
Vier Rechtsextreme sollen die verbotene „C18“-Gruppe weitergeführt haben. Beim Prozessauftakt in Dortmund tragen sie ihre Gesinnung zur Schau.| www.waz.de
Ein Blick in die Zukunft der Gastronomie: Küchen ohne Koch und Stühle, die einen für jeden Gang in einen neuen Raum fahren. Wie wir im Jahr 2040 Essen gehen.| www.waz.de
Betrügerische Online-Anbieter im Internet sind immer schwieriger zu erkennen. Auch deshalb wurde der Fakeshop-Finder der Verbrauchzentrale im vergangenen Jahr 2,9 Millionen Mal aufgerufen. So funktioniert das Programm. .| www.waz.de
Die Wechseljahre sind nicht nur Frauensache. Ein Bochumer Androloge verrät, wie Männer jung bleiben, wenn das Testosteron geht.| www.waz.de
Im Kölner Tatort war zu sehen, wie wild früher im „Colonius“-Fernsehturm gefeiert wurde. Mittlerweile gibt es Pläne für eine Wiedereröffnung des Turms. Wie realistisch sind die?| www.waz.de
Techno-Partys im Fernsehturm, ein Mord 30 Jahre später und spannende Ermittlungen: Der Kölner „Tatort: Colonius“ überzeugt aus vielen Gründen.| www.waz.de
Schüler in NRW stecken mitten in den Abitur-Prüfungen. Alle NRW-Termine für 2025 zu den schriftlichen und mündlichen Abi-Prüfungen gibt es hier.| www.waz.de
Viele Kinder in NRW träumen davon, reiten zu lernen. Aber ab wann können sie Reitunterricht in NRW nehmen? Wie gefährlich und teuer ist der Reitsport? Die wichtigsten Tipps und Infos für Eltern.| www.waz.de