Nach dem Atomausstieg müssen die erneuerbaren Energien erwachsen werden. Das bedeutet den Einsatz von Technologien zur Digitalisierung und Flexibilisierung| Cleanthhinking.de - Sauber in die Zukunft
Reversible Kraftwerke können Versorgungslücken mit Biogas schließen. Reverion zeigt, wie moderne Technik das Potenzial hebt.| Cleanthhinking.de - Sauber in die Zukunft
Rolls-Royce Power Systems und INERATEC wollen e-Diesel als Notstrom für Rechenzentren erproben. Eine neue Anwendung für E-Fuels mit offenem Energiefragezeichen. Den gesamten Beitrag lesen: E-Fuels für Rechenzentren: Rolls-Royce und INERATEC erproben neue Rolle.| Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Methanol: Wird die Idee des Nobelpreisträgers George Olah doch Realität? Wasserstoff-Wirtschaft ist eine Schnapsidee, so Olah.| Cleanthhinking.de - Sauber in die Zukunft
Die neue Bundesregierung formiert sich noch, es scheint aber klar: Das Ziel Klimaneutralität 2045 bleibt. Wie viel dieses Ziel kostet, haben Forschende des Kopernikus-Projekts Ariadne berechnet. Demnach werden die nötigen Investitionen zum Großteil durch Minderausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen.| Ariadne
Wer profitiert und wer muss am Ende zahlen? Manche Parteien und Akteure werden nicht müde zu betonen, dass es keine „ideologischen Festlegungen“ auf eine Technologie geben sollte, und […]| Blog des NABU
Funktional| Durchatmen