"Lesen ist für viele so was von 20. Jahrhundert. Das aktive Kommunikationsverhalten im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts sieht anders aus: Man nimmt etwas wahr, was jemand irgendwo auf XInstabluesky geschrieben hat, und kommentiert es dann. Der Kommentar wird wieder kommentiert. Auf ihn folgt der nächste Kommentar. Nichts ist im Netz so günstig zu haben wie Meinung, eine Form von Meinung, die ausschließlich von der Erfahrung des Moments lebt. [...] Die Wörter im Netz sind Wörter, i...| Le monde de Kitchi
Sonne im Gesicht, Liege am Strand, Buch in der Hand! Der Urlaub ist da, aber Euch fehlt es noch an Lektüre? Hier kommen unsere Buchtipps für den Sommer!| Papier Direkt
Kreativität ist kein Selbstläufer. Wer Kreativität zum Beruf macht, sollte seine Potenziale kennen und die zentrale Ressource seines Schaffens pflegen. In ihrem neuen Buch Kreative Identität und Selbsterkenntnis, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist, stellt Roberta Bergmann die Kreativschaffenden selbst in den Mittelpunkt. Sie kennt die Höhen und Tiefen durch ihre eigene kreative Arbeit […] Der Beitrag Kreative Identität und Selbsterkenntnis – Interview mit der Autorin Rober...| Papier Direkt