FRANKFURT. Von Kiel über Hamburg, Aachen, Kassel, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und München waren katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger, Ehrenamtliche und Fachleute nach Frankfurt angereist, um Ideen zu... Der Beitrag Bundesweites Treffen der Mobbing-Hilfen KuMbA in Frankfurt erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Ich besuche eine Schreinerei. Zwei junge Schreiner, die gerade ihre Ausbildung fertig haben, zeigen mir, wie sie die neuesten Maschinen bedienen. Da ist kaum mehr Meister Eder-Feeling. Da sind Bildschirme... Der Beitrag Stolz. Mittwochsandacht erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Wer nach der Schulzeit oder dem Studium einen Beruf ergreift und denkt, jetzt ist es mit Zeugnissen und Beurteilungen vorbei, merkt schnell, dass das nicht stimmt. Im beruflichen Alltag gibt...| kda Bayern
Der Beitrag Podcast-Tipp: So verändert KI unsere Arbeit erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Die Mindestlohnkampagnen gehören zu den grössten Erfolgen der Unia in ihrem 20jährigen Bestehen. Kein Lohn unter 4000 Franken: So lautete die Losung, mit der die Unia und andere SGB-Gewerkschaften ab 2010 gegen Armutslöhne antraten. Die Forderung war nur in Teilen neu: Ende der 1990er Jahre forderten die Vorgängergewerkschaften der Unia keinen Lohn unter 3000 Franken. […]| workzeitung.ch
Grenzen dicht, Lockdowns, Homeoffice: Kaum eine andere Branche wurde von der Coronapandemie so hart getroffen wie das Gastgewerbe.| workzeitung.ch
Das Lohnjahr 2025 sieht für Arbeitnehmende rosiger aus als auch schon. Doch nicht alle Branchen haben Grund zur Freude.| workzeitung.ch