Nachdem vor rund 29 Jahren der Entschluss für die Entwicklung einer heimischen Panzerentwicklung gefasst wurde, haben die türkischen Streitkräfte gestern ihre ersten drei im Inland hergestellten Serien-Kampfpanzer des Typs Altay erhalten. Die Übergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier des Werkes der BMC Ankara Tank and New Generation Armored Vehicles Production Facility im Beisein des türkischen […]| hartpunkt
2025 marks 25 years since the adoption of UN Security Council Resolution 1325 (UNSCR 1325) on Women, Peace, and Security (WPS). The WPS Agenda recognizes that women’s participation, protection, and prevention of violence are central to achieving sustainable peace. While often discussed as a formal policy framework adopted by states, the agenda is not simply a UN document but the result of decades of sustained advocacy by women’s and feminist movements around the world. It emerged through ...| PRIF BLOG
Der türkische Präsident Erdoğan will seine politische Konkurrenz aus dem Weg räumen: Sein Gegenspieler Imamoğlu wird mit immer neuen Verfahren überzogen.| taz.de
In der Türkei wurden erneut kurdische PolitikerInnen des Amtes enthoben. Zuvor hatte es Verhandlungen mit dem inhaftierten PKK-Führer Öcalan gegeben.| taz.de
In Van wollte die Wahlbehörde dem Kurden Abdullah Zeydan das Amt als Bürgermeister verweigern. Nach landesweiten Protesten knickte sie nun ein.| taz.de
Die Annäherung an die militante Kurdenorganisation befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die kurdische Partei DEM will „vertrauensbildende Maßnahmen“.| taz.de
Nach der türkischen Regierung stimmt der inhaftierte PKK-Chef Öcalan einem neuen Friedensprozess zu. Zwei kurdische Politiker durften ihn besuchen.| taz.de
In der Türkei soll ein großer Wald dem Braunkohleabbau weichen. Die AnwohnerInnen leisten Widerstand. Nun gab es ein Sondertreffen im Parlament.| taz.de
Die Türkei ist kein Billig-Reiseland. Grund dafür ist die anhaltende Inflation. Mit Express-Visa reisen viele lieber zu griechischen Inseln.| taz.de
Der Machtwechsel in Damaskus im Dezember 2024 hat die Situation in Syrien fundamental verändert. Nach einer unerwarteten Blitzoffensive von Oppositionskräften unter der Führung der islamistischen Hay’at Tahrir al-Sham (HTS) floh Diktator Bashar al-Assad nach Moskau und Ahmed al-Sharaa, vormals bekannt unter seinem nom de guerre, Abu Muhammad al-Jolani, wurde Präsident der Übergangsregierung. Seitdem herrscht ein fragiler Frieden in Syrien, während sich die neue Regierung um Konsolidie...| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Unter dem Vorwand, er unterstütze die PKK, wird Istanbuls Oberbürgermeister am Morgen verhaftet. Soziale Medien werden gesperrt, Versammlungen verboten.| taz.de
Erdoğan-Regierung und PKK schienen auf Friedenskurs. Jetzt werden kurdische Bürgermeister abgesetzt und verhaftet und der Prozess ist wieder offen.| taz.de
Der kurdische Führer fordert von der PKK, den bewaffneten Kampf einzustellen und sich aufzulösen. Jetzt kommt es auf die türkische Regierung an.| taz.de
On March 19, 2025, police arrested Istanbul Mayor Ekrem İmamoğlu on corruption and terrorism charges. Four days later, on March 23, a judge ordered him to prison pending trial. İmamoğlu is not only the mayor of Istanbul, a position he has held by repeatedly defeating Erdoğan-backed candidates, but also widely regarded as the opposition’s most prominent and promising candidate to challenge Erdoğan in a presidential election. That is why the lawfare waged against him, culminating in his...| Verfassungsblog
Der Protest in der Türkei wächst weiter. Hunderttausende wollen nach der Verhaftung İmamoğlus verteidigen, was von ihrer Demokratie übrig ist.| taz.de
Für die Zeitung „Dagens ETC“ flog Medin in die Türkei und wurde am Flughafen festgenommen. Seitdem hat die Redaktion in Stockholm nichts mehr von ihm gehört.| taz.de
Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu gehen Tausende auf die Straße. Sie kritisieren den „Putsch gegen den Willen des Volkes“.| taz.de
Ein türkisches Gericht verurteilt linke prokurdische PolitikerInnen zu extremen Haftstrafen.Demirtaş und Yüksekdağ führten lange die HDP.| taz.de