Social-Media-Plattformen wie TikTok beeinflussen nicht nur die Art, wie wir Inhalte konsumieren, sondern auch, wie politische Botschaften verbreitet werden. Das europäische Parlament hat TikTok wegen mangelnder Kennzeichnung politischer Inhalte im rumänischen Wahlkampf ins Visier genommen.| Jörg Schieb | Digital und KI
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.| Supermarktblog
Das Thema Messenger hatten wir ja hier schon. Aber solche Entscheidungshilfen veralten ja immer auch schnell – oder die berühmten Fußabstimmungen entscheiden. Hier scheint mir das Rennen gelaufen zwischen Telegram und Signal (zumindest bei Leuten, die sich noch einen letzten Rest Gedanken machen; Matrix und Co. läuft offensichtlich außer Konkurrenz, siehe Fußabstimmung, Plattformeffekt usw.). Gegen […] Der Beitrag Signal ohne Smartphone, ohne Telefonnummer, aber mit Bots erschien zue...| Netz Für Alle
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Youtube oder TikTok wollen angeblich Menschen miteinander verbinden - deswegen "sozial". Doch in Wahrheit sind immer mehr Inhalte durch KI erzeugt. Sie nennen sich „soziale Netzwerke“, weil sie doch versprechen, dass sich Menschen über Facebook, Twitter, Instagram und Co. miteinander verbinden und austauschen können. Ein…| Jörg Schieb | Digital und KI