Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung?| Die Eule
Was passiert, wenn zwei sehr unterschiedliche Podcast-Welten aufeinandertreffen und über ein Thema sprechen: Sex? Eine Crossover-Folge, aufgenommen am RefLab Podcast-Festival. Der Beitrag «Karte & Gebiet» meets «Liebesäpfel» (Podcast-Festival) erschien auf RefLab.| RefLab
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Wechsel beim KDSZ Dortmund Recht überraschend teilen die NRW-Bistümer mit, dass der Diözesandatenschutzbeauftragte Steffen Pau keine weitere Amtszeit haben wird. Beide Seiten »haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit über die am 31. August 2026 auslaufende zweite Amtszeit hinaus nicht zu verlängern«, heißt es in der Pressemitteilung. Gewürdigt wurden der […]| Artikel 91
Wissenschaftliche, religiöse und alternative Wahrheiten und ihr jeweiliger Handlungsbezug. Von Bernhard Laux[1] Wahrheit ist – ähnlich wie Gerechtigkeit – ein Begriff, bei dem der Plural […] Der Beitrag Wahrheit(en) erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Wir Menschen sind einerseits Individuen. Andererseits sind wir aber auch auf den Kontakt mit anderen angewiesen. Ohne diesen Kontakt bleiben Fähigkeiten und Fertigkeiten ungenutzt. Wir Menschen sind also ergänzungsfähig und...| kda Bayern
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt dazu, dass wir unsere Welt stark durch diese negativ gefärbte Brille wahrnehmen und in vermeintlich weiser Voraussicht bei allem erst einmal das Schlimmste annehmen. Wir wollen auf der sicheren Seite sein und lieber positiv überrascht als negativ enttäuscht werden. | Fundraising-Coach