Eine britische Studie zeigt die katholische Vielfalt beim Thema Abtreibung. Michael Schüßler stellt wirklichkeitsnahe Forschungsergebnisse zu einem polarisierenden Thema vor. Unter dem Stichwort „reproduktive Selbstbestimmung“ […] Der Beitrag Katholisch (k)ein Kind bekommen erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Wechsel beim KDSZ Dortmund Recht überraschend teilen die NRW-Bistümer mit, dass der Diözesandatenschutzbeauftragte Steffen Pau keine weitere Amtszeit haben wird. Beide Seiten »haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit über die am 31. August 2026 auslaufende zweite Amtszeit hinaus nicht zu verlängern«, heißt es in der Pressemitteilung. Gewürdigt wurden der […]| Artikel 91
Wir Menschen sind einerseits Individuen. Andererseits sind wir aber auch auf den Kontakt mit anderen angewiesen. Ohne diesen Kontakt bleiben Fähigkeiten und Fertigkeiten ungenutzt. Wir Menschen sind also ergänzungsfähig und...| kda Bayern
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt dazu, dass wir unsere Welt stark durch diese negativ gefärbte Brille wahrnehmen und in vermeintlich weiser Voraussicht bei allem erst einmal das Schlimmste annehmen. Wir wollen auf der sicheren Seite sein und lieber positiv überrascht als negativ enttäuscht werden. | Fundraising-Coach