Mit seinem zweiten Amtsantritt verlässt Trumps das westliche Bündnis. Die neue deutsche Regierung muss nach der Wahl schnell zu Lösungen kommen.| taz.de
Angesichts des Schmierentheaters um einen vermeintlich bevorstehenden, von ihm vermittelten “Frieden” für die Ukraine, mit dem Donald Trump das Bewusstsein der westlichen Öffentlichkeit vernebelt, gilt es einige grundlegende Tatsachen festzuhalten und elementare Wertmaßstäbe zurechtzurücken. Denn mit seiner ebenso bizarren wie maliziösen “Friedens”-Gaukelei ist es Trump immerhin schon gelungen, den Diskurs der westlichen Öffentlichkeit über eine […] Der Beitrag Gegen Trumps ...| Herzinger.org
Am 5. März 1953 wurde der Tod von Josef Stalin publik. Gestorben schien der sowjetische Diktator erst 1989. Zuletzt geistert er wieder durch Russland.| taz.de
Die Logik von 1937 lebt im Schatten des Kreml weiter. Von Stalins „Säuberungen“ bis zu Putins Repressionen.| taz.de
Videoaufnahmen zeigen, wie riesige Bomber in Flammen aufgehen: Die Ukraine hat Russland mit der "Aktion Spinnennetz" offenbar empfindlich getroffen. Der Großangriff erfolgte einen Tag vor einer neuen Verhandlungsrunde der Kriegsparteien in Istanbul.| BR24
Mit einem peinlichen letzten Auftritt verabschiedet sich das BSW aus dem Bundestag. Das geschichtsvergessene Bündnis wird vorerst selbst Geschichte.| taz.de