Seit mehr als zehn Jahren lädt ein ausgewählter Kreis an Ärzteverbänden zum parlamentarischen Abend im Haus Fromberg ein. In diesem Jahr ist die Runde so vielfältig und stark wie nie: Neben dem Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. – engagieren sich der Bundesverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC), der Berufsverband Deutscher Internistinnen […]| Observer Gesundheit
Das Wetter passte trefflich zum Verhältnis zwischen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und dem Bundesgesundheitsministerium: böiger Wind, heftiger Platzregen, zwischendurch Aufhellungen – erst ungemütlich, dann freundlich und sonnig. Noch vor einem Jahr wehte unter Ex-Minister Karl Lauterbach Gegenwind. Beim diesjährigen DKG-Sommerempfang im Spreespeicher hingegen war die Eintracht zwischen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und dem Vorstandsvorsitzenden Gerald Gaß […]| Observer Gesundheit
„Die Sonne scheint noch – wir sind auch noch in der Verliebtheitsphase!“ Mit dieser launigen Bemerkung brachte Staatssekretär Tino Sorge beim parlamentarischen Sommerfest des Marburger Bundes die Stimmung in der Koalition auf den Punkt und sorgte für Erheiterung. Ein Satz wie gemacht für einen lauen Abend, Small Talk und Essen auf der Terrasse – fast, […]| Observer Gesundheit
So schnell kann´s gehen. Letztes Jahr war Friedrich Merz bei der Hauptversammlung des BPI und erklärte recht offenherzig: Um die Finanzmisere der GKV zu lösen, müssten die Menschen mehr für ihre Gesundheit ausgeben. Ein mutiges Statement vor der Bundestagswahl, das sich bewahrheitete. Zum Jahreswechsel erhöhten die Kassen ihre Beitragssätze. Von Selbstbeteiligung ist noch nicht die […]| Observer Gesundheit
Das Sommerfest des GKV-Spitzenverbandes stand für die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken unter keinem guten Stern. Noch am Vormittag hatte das Bundeskabinett nur zwei Darlehen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die soziale Pflegeversicherung (SPV) gebilligt und nicht die erhofften stabilen ergänzenden Bundeszuschüsse – nun musste Warken am Abend diese Darlehen gerade im Kassenlager als politischen Erfolg […]| Observer Gesundheit
Ein großes Wiedersehen mit Weggefährten, Reden voller Wertschätzung, Lob für eine außergewöhnliche Frau – so wurde Doris Pfeiffer nach 18 Jahren als Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands und insgesamt 36 Jahren Engagement für die gesetzliche Krankenversicherung in den Ruhestand verabschiedet. In das Berliner Humboldt Carré hatte der GKV-Spitzenverband geladen, um seiner langjährigen Chefin einen würdigen Abschied zu […]| Observer Gesundheit
Während viele Verbände ihr Sommerfest längst in Berlin feiern, bleibt Pharma Deutschland Bonn treu – und das bei bestem Wetter und bester Stimmung. Mehr als 350 Gäste, Rekordbeteiligung und Rekord-Mitgliederzahlen. Vorstandsvorsitzender Jörg Wiezcorek bringt es auf den Punkt: „Alle wollen zu Pharma Deutschland. Da, wo wir sind, scheint auch die Sonne.“ Und das alles nach […]| Observer Gesundheit
Gesundheitspolitiker können Leben retten. So geschehen beim parlamentarischen Abend der Deutschen Schmerzgesellschaft und Gesundheitsstadt Berlin in der Parlamentarischen Gesellschaft: Eine Servicekraft bricht plötzlich zusammen. Sofort eilen Ärzte der Schmerzgesellschaft zur Hilfe. Stella Merindino, neu gewählte Bundestagsabgeordnete der Linken und nach wie vor Pflegefachkraft in der Rettungsstelle des Vivantes-Humboldt-Klinikums, übernimmt schnell die Führung. Ruhig und bestimmt […]| Observer Gesundheit
Die Gäste lachen, und sie hören nicht auf. Tina Teubner, Comedian aus Leidenschaft, steht auf der Bühne der Bar jeder Vernunft. Das Klavier im Hintergrund, das Publikum wach, aufmerksam, vergnügt. Sie redet, spielt, spitzt zu – klug, frech, musikalisch. Und dann sagt sie diesen einen Satz: „Lasst uns für irgendetwas brennen. Lasst uns die Stradivari […]| Observer Gesundheit
„Ihr seid doch ausgezutzelt wie eine Weißwurst!“ – mit dieser scharfsichtigen Analyse spendet Stephan Pilsinger dem Gastgeber Pro Generika Trost. Seine Botschaft: Für Generika kann es keine neue Sparkeule geben. Als Münchner Arzt mit CSU-Mandat wählt Pilsinger hier ein Bild aus dem bayerischen Brauchtum: Dort isst man die Weißwurst nämlich nicht mit Messer und Gabel. […]| Observer Gesundheit
Vom 27. bis 30. März 2025 war es wieder so weit: Die Leipziger Buchmesse lockte Bücherfans, Verlage und Autor*innen in die Messehallen. Zwischen farbenfrohen Ständen und Lesebühnen mit Live-Events zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig die Buchwelt ist. Parallel dazu öffnete das PAN-Branchentreffen seine Tore, direkt vor Ort auf dem Messegelände.| Teilzeithelden