Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL Flüchtlingsräte und PRO ASYL mahnen: Aktuelle diskriminierende Rhetorik bei Flucht und Asyl schafft eine Grundlage für zunehmende Entrechtung. Drohende Inhaftierung von Kindern und Familien durch GEAS, Push-Backs an deutschen Grenzen und geplante Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien zeugen von einer ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Mit scharfer Kritik reagiert der Flüchtlingsrat Niedersachsen auf die Entscheidung des Innenministeriums, in der Landesaufnahmebehörde Braunschweig ein „Ausreisezentrum“ zu eröffnen. „Die Wiedereinführung einer Politik der Drangsalierung und Zermürbung von abgelehnten Flüchtlingen wird von uns vehement abgelehnt“, so Claire Deery, die Vorsitzende des Flüchtlingsrats. „Für freiheitsentziehende Maßnahmen gibt es das Instrument der Abschiebungshaft. Wenn Gründe für ... Weite...| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Landespressekonferenz der LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und des Flüchtlingsrats Niedersachsen 17. Oktober 2025 Ankommen ohne Unterstützung? Vereine und Verbände kritisieren BAMF für Stopp der EU- Förderung von Asylprojekten Keine EU-Förderung mehr für gute Aufnahmebedingungen und die Unterstützung von Asylsuchenden beim Ankommen? BAMF will Förderung für Asylprojekte nach zehn Jahren einstellen. Verbände und ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
– was dazu wohl der Buchbinder Wanninger gesagt hätte?| www.nds-fluerat.org
Der Kanzler wirbt in Delitzsch in Nordsachsen für Geduld und Pragmatismus in der Asylpolitik. Wie kommt das an?| taz.de