Auch die neue Bundesregierung plant umfangreiche Subventionen, um Wirtschaft, Innovationen und Zukunftstechnologien in Deutschland maßgeblich zu fördern. Der Beitrag Förderrechtliche Impulse unter der neuen Bundesregierung erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Geplante Vorhaben der künftigen Bundesregierung für die voranschreitende Transformation des Mobilitätssektors hin zur Klimaneutralität. Der Beitrag 8-Punkte-Plan zur Förderung der E-Mobilität erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Schnellere Genehmigungen sind für die Energiewende und den Infrastrukturausbau zentral. Der Koalitionsvertrag bleibt bei konkreten Maßnahmen vage. Der Beitrag Genehmigungsbeschleunigung: Koalition bleibt vage erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Der Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung stellt eine Reform des aktienrechtlichen Beschlussmängelrechts in Aussicht. Der Beitrag Reform des Beschlussmängelrechts im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Kompetenzbündelung, Transaktionsverbot, Verdachtseinziehung – ein Überblick. Der Beitrag Quo vadis, Finanzkriminalitätsbekämpfung? Geldwäscheprävention & Co. im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung beinhaltet diverse Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung, insbesondere die Schaffung einer sog. „Work-and-Stay-Agentur“. Der Beitrag Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Die neue Koalition will Datennutzung fördern und Datenteilen zur Norm machen – wir zeigen, was geplant ist. Der Beitrag Koalitionsvertrag und Digitalrecht: Datenwirtschaft als neues Regelungsfeld erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Für die neue Regierung steht die Energieeffizienz im Fokus. Neben der Abschaffung des Heizungsgesetzes sollen weitere Anpassungen im Gebäudesektor erfolgen. Der Beitrag Zukunftsfähige Gebäude – Was die neue Koalition plant erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Bauen soll durch das Gebäudetyp-E-Gesetz einfacher, günstiger und innovativer werden. Der neue Koalitionsvertrag lässt erahnen, wohin die Reise gehen könnte. Der Beitrag Koalitionsvertrag: Geht das Gebäudetyp-E-Gesetz in die dritte Runde? erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Wochenhöchstarbeitszeit, digitale Zeiterfassung und steuerfreie Überstundenzuschläge – alles zu den Plänen rund ums Thema Arbeitszeit. Der Beitrag Arbeitszeit im Fokus – eine Einordung der Pläne im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Die Einführung der „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen“ wird erneut im Koalitionsvertrag genannt. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Vorhaben umgesetzt wird. Der Beitrag Gesellschaft mit gebundenem Vermögen – Versuch 2.0 erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche medienrechtlichen Themen in dem Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode Berücksichtigung finden. Der Beitrag Planungen zum Medienrecht im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Einige Seiten widmet der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD dem Sport und dem Gaming. Dieser Beitrag gibt einen Überblick. Der Beitrag Neue Spielregeln? Sport und Gaming im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog