Hilfe, die Hunnen kommen! Um Köln zu retten, wurden Ursula und ihr Team ausgebildet, in einer finalen Schlacht alles zu geben. Wundersamerweise ist der Kampf in Sekundenschnelle vorbei. Doch das Team sieht sich größeren Herausforderungen gegenüber: Teammitglieder sind verschwunden und es scheint Gefährlicheres als die hunnische Geisterarmee zu geben.| Teilzeithelden
Die Flucht von einer unbewohnbaren Erde, ein fremder Mond und eine Familie, die um ihr Überleben kämpft: Nils Westerboer überzeugt mit seinem Science-Fiction-Roman Lyneham und gewinnt den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2025.| Teilzeithelden
Als bei einer Revolution auch die Bibliothek in Flammen aufgeht, retten Bibliothekarin Kiela und ihre sprechende Pflanze möglichst viele der Bücher und fliehen damit auf eine abgelegene Insel. Aus diesen Zutaten kocht Sarah Beth Durst in Spellshop eine Cozy Fantasy voller Marmelade, geflügelter Katzen, Liebe und verbotener Zauberei.| Teilzeithelden
Tao, eine junge Hellseherin, reist mit ihrem Maulesel durch die Lande und sagt Menschen kleine Zukünfte voraus. Sie trifft auf Mash und Silt, einen Söldner und Ex-Dieb, die auf der Suche nach Mashs Tochter sind. Durch diese Begegnung gerät Tao in ein Abenteuer und entdeckt etwas Unerwartetes: Freundschaft und Familie.| Teilzeithelden
In einer Stadt unter einer magischen Kuppel versucht Sciona, als erste Frau in den Rang einer Hochmagierin aufgenommen zu werden. Der Roman Blood Over Bright Haven begleitet sie auf dem Weg ins Hohe Magisterium und stellt die Frage, welchen Preis sie für die Magie zu zahlen bereit ist.| Teilzeithelden
Der Blutsturm ist der vierte und finale Teil der Reihe Minen der Macht aus der Feder fünf bekannter deutscher Fantasyautor*innen. Grubenstedt steht vor einem Angriff des Blutsturms, während Hauptmann Gunter und seine Gefährt*innen mit persönlichen Herausforderungen kämpfen und über einen lange vergessenen Feind stolpern.| Teilzeithelden
Vom 27. bis 30. März 2025 war es wieder so weit: Die Leipziger Buchmesse lockte Bücherfans, Verlage und Autor*innen in die Messehallen. Zwischen farbenfrohen Ständen und Lesebühnen mit Live-Events zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig die Buchwelt ist. Parallel dazu öffnete das PAN-Branchentreffen seine Tore, direkt vor Ort auf dem Messegelände.| Teilzeithelden