Gedenken an die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft am 30.08.25 in Hannover-Langenhagen. Der 30. August ist der bundesweite Gedenk- und Aktionstag gegen Abschiebungen und Abschiebehaft. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen und Pena.ger, die bundesweite Online-Beratungsstelle für Geflüchtete rufen daher zusammen mit dem Netzwerk gegen Abschiebungen, der Roten Hilfe Hannover, der Seebrücke Hannover und Solinet Hannover für diesen ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Diese Woche Montag wurde Ali K. gemeinsam mit vielen weiteren irakischen Staatsangehörigen mit einem Charter-Flug in den Irak abgeschoben. Damit zerstört die Ausländerbehörde Verden bewusst und irreparabel die über zehn Jahre aufgebaute Perspektive eines jungen Menschen. Die Ausländerbehörde stellt den Vollzug der Abschiebung als alternativlos dar, obwohl eine aufenthaltsrechtliche Lösung auf der Hand lag. Der ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Haarsträubendes Vorgehen der Ausländerbehörde Verden – Flüchtlingsrat Niedersachsen empört über drohende Abschiebung von Herrn K. in den Irak Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. protestiert entschieden gegen die geplante Abschiebung von Ali K. in den Irak. Der 30-Jährige lebt der seit rund zehn Jahren in Deutschland und bestreitet seinen Lebensunterhalt seit acht Jahren eigenständig durch Erwerbstätigkeit. Herr ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Hiermit dokumentieren wir die Stellungnahme vom Arbeitskreis zur Unterstützung von Asylsuchenden e.V. (AK Asyl Göttingen) und anderen zur Abschiebung von Yacinta P. nach Malawi am 04.08.2025: Unsere Freundin Yacinta wurde nach Malawi abgeschoben! Wir verurteilen diese menschenverachtende Abschiebung und rassistische Migrationspolitik aufs Schärfste! Zeigt eure Solidarität und euren Widerstand auf der Demo am Donnerstag, 07.08., ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Wir dokumentieren die Stellungnahme des Landesverbandes der Êzîden in Niedersachsen zur Abschiebung der jesidischen Familie Qassim in den Irak, der wir uns vollumfänglich anschließen. Oldenburg, den 23. Juli 2025 Mit Bestürzung und tiefer Sorge haben wir als Landesverband der Êzîden in Niedersachsen von der Abschiebung der jesidischen Familie Qassim aus Brandenburg in den Irak erfahren ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen