12 Folgen für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder in ORF 1 und auf ORF KIDS Wien (OTS) – Der ORF und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) setzen sich gemeinsam dafür ein, dass so viele Kinder wie möglich sicher und selbstständig aufwachsen können. Nach barrierefreien „HELMI“-TV Folgen für gehörlose und hörbeeinträchtige Kinder folgen nun erstmals Episoden mit […] The post ORF KIDS barrierefrei: „HELMI“ zum „Tag des weißen Stocks“ neu mit Audiodeskription ap...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Druckfrisch konnte Bildungsminister Christoph Wiederkehr als Erster den neuen Ratgeber „Kinderfalle Internet“ von Mag. Alfred Schierer, Geschäftsführer des Verlages Edition Platin, entgegennehmen. Der Bildungsminister hat das Vorwort zu diesem wichtigen Buch geschrieben – und damit ein starkes Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien gesetzt. Zum Inhalt des Buches: Kinder wachsen selbstverständlich mit dem […] The post Offizielle Buchübergabe an Bundesmini...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Kinder wachsen selbstverständlich mit dem Internet auf – doch digitale Chancen bringen auch Risiken mit sich. Cybermobbing, Sextortion, Fake News oder subtile Manipulationen in Spielen und sozialen Medien stellen Familien und Schulen vor neue Herausforderungen. Der Ratgeber „Kinderfalle Internet“ bietet hier eine klare Orientierung: 20 Expert*innen aus Recht, Pädagogik, Psychologie und Technik beantworten praxisnah die […] The post Kinderfalle Internet – Alles, was Eltern wissen m...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der Schulalltag – und damit steigt auch das Verkehrsaufkommen rund um Schulen, Bushaltestellen und Wohngebiete. Autofahrende tragen eine besondere Verantwortung, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Worauf Autofahrende jetzt besonders achten sollten a) Tempo drosseln – vor allem in Schulnähe Fahren Sie langsam […]| KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
Unfallreiche „Generation Alpha“[1]: Das zeigt die aktuelle Kinderunfallbilanz der österreichischen Sicherheitsinstitution KFV. 121.700 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren verletzten sich demnach in Österreich 2024 so schwer, dass sie in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Das entspricht einem Plus von 5 Prozent gegenüber dem Jahr 2023 – hier waren es 115.800 verletzte Kinder. […]| KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit