Sprachen sind ein zentraler Teil des Spielerlebens. Das war auch den Entwickler*innen des First-Person-Shooters Far Cry Primal klar. Deswegen haben sie Linguist*innen engagiert, um für ihre steinzeitliche Welt Proto-Proto-Indoeuropäisch zu rekonstruieren, was keine leichte... Der Beitrag Steinzeitliche Moderne? Sprachrekonstruktion in Far Cry Primal erschien zuerst auf Language at Play.| Language at Play
Syntagma verbindet Storytelling und Spaß, um in einem Syntax-Seminar vermeintlich trockene Inhalte zu vermitteln. Gastbeitrag von Katja Politt. In einem Spiel, in dem es dezidiert um Sprache geht, wird auch mit Sprache gespielt. Da...| Language at Play
Statt die immer gleichen Eindrücke, zeigt uns Tchia, wie man unterdrückte Minderheitensprachen und indigene Kulturen auch in Spielen respektvoll darstellen kann. In der Spielwelt Tchias liegt Spannung in der Luft. Die Bewohner*innen seiner fiktiven... Der Beitrag Respektvolles Schreiben über Minderheitensprachen in Tchia erschien zuerst auf Language at Play.| Language at Play
Im Paper “Linguistische Erklärungen zu Zaubersprüchen” stellt Yuki Asano die Frage, ob es eine Universalität von Klängen in Zaubersprüchen gibt.| Language at Play