Wer ein Haus baut oder saniert, kommt an dem Thema Abdichtung kaum vorbei. Feuchtigkeit ist einer der größten Feinde von Bauwerken. Sie kriecht in Wände, ... Weiterlesen ... Der Beitrag Dichtschlämme richtig verwenden – der große Ratgeber erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Sie sehen Dielen, Planken oder Fliesen. Was Sie nicht sehen, wirkt am stärksten: die Unterlage. Sie entscheidet, wie leise Sie wohnen, wie gut die Wärme ... Weiterlesen ... Der Beitrag Trittschalldämmung richtig wählen: Dicke & Material – der klare Leitfaden erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Ein Spaziergang ums eigene Haus kann ernüchternd sein. Eben noch strahlte die Fassade frisch verputzt in der Sonne, nun ziehen sich feine Linien über die ... Weiterlesen ... Der Beitrag Putzrisse außen und innen: Sanieren statt nur kaschieren erschien zuerst auf bauredakteur.de.| bauredakteur.de
Balkonkraftwerk-Speicher steigern den Eigenverbrauch und senken Stromkosten. Tipps zu Auswahl, Kosten, Kapazität und Förderung.| bauredakteur.de
Heizungstausch sofort oder warten? Erfahren Sie, wann sich ein Wechsel lohnt – technisch, wirtschaftlich und gesetzlich.| bauredakteur.de
Kühlen mit der Fußbodenheizung? Erfahren Sie, wie Wärmepumpe und Flächenheizung gemeinsam für Sommerkomfort ohne Klimaanlage sorgen können.| bauredakteur.de
Selbst der größte Physiklaie muss sich heute mit dem U-Wert beschäftigen, wenn er sein Haus energetisch sanieren oder neu bauen will. Als der U-Wert noch| bauredakteur.de
Was passiert mit Ü20-Photovoltaikanlagen nach dem EEG-Förderende? Wir zeigen Optionen, rechnen Beispiele durch und geben Entscheidungshilfen.| bauredakteur.de
Richtig schleifen will gelernt sein. Welche Schleifmittel es gibt, wie man die richtige Körnung auswählt und welche Techniken wann zum Einsatz kommen.| bauredakteur.de