Von «Hope dies – Action begins» bis zu «Alles wird gut»: Hoffnung polarisiert. Olivia Röllin und Manuel Schmid diskutieren, ob Hoffnung naiver Trost, gefährliche Illusion oder eine unverzichtbare Ressource für unser Leben ist. Und sie gehen der Frage nach, ob sich Hoffnung lernen lässt… Der Beitrag Olivia Röllin: Hoffnung lernen (Podcast-Festival) erschien auf RefLab.| RefLab
Weil das Mullah-Regime lieber die Familien von Hisbollah-Terroristen unterstützt, leidet die iranische Bevölkerung unter gravierenden finanziellen Einbußen.| Mena-Watch
Das Verschwinden der Freizeit und des Urlaubs durch Armut und Misswirtschaft in der Islamischen Republik Iran.| Mena-Watch
Eigentlich ein reiches Land, steht der Iran heute vor einer der schwersten Krisen in seiner Geschichte. Selbst Lebensmittel sind nur noch auf Pump erschwinglich.| Mena-Watch
Die Aussichten für die Unternehmen sind düster. Und die neue Bundesregierung? Hat wenig Ideen und setzt auf alte Rezepte gegen die Krise.| taz.de