Im Mena-Talk erklärt der Theologe Mouhanad Khorchide, warum der Islam ohne jüdische Quellen nicht denkbar ist und es gegen Antisemitismus eine neue Erzählung braucht.| Mena-Watch
Von der immer wieder geforderten klaren Haltung zu antisemitischer Hetze war am vergangenen Samstag in Frankfurt am Main wenig zu sehen.| Mena-Watch
Nahrungsmittelknappheit und Hunger im Gazastreifen waren vielmehr ein Resultat von Verteilungsschwierigkeiten als von Lieferengpässen.| Mena-Watch
Wie groß ist der Einfluss von Israelhassern in Amerikas Demokratischer Partei, die, historisch betrachtet, eng an der Seite des jüdischen Staates stand?| Mena-Watch
Von Tilman Tarach. Ein Exempel über die Seriosität der International Association of Genocide Scholars, die eine Resolution erließ, in der Israel ein Genozid vorgeworfen wird.| Mena-Watch
Von David Isaac. Mitglieder der International Association of Genocide Scholars selbst erklären, die Völkermordresolution sei eine Schande für die Organisation.| Mena-Watch
Die Waffen der pro-iranischen Fraktionen sind zum Mittelpunkt interner irakischer Konflikte sowie externer Spannungen geworden.| Mena-Watch
Nach der Islamischen Revolution versprachen die Mullahs den Iranern kostenlose Versorgungsleistungen, doch heute stellen sie astronomische Rechnungen für Gas und Strom aus.| Mena-Watch
Von David Isaac. Ein durchgesickertes Dokument der Organisation Reporter ohne Grenzen enthält zentral produzierte und tendenziöse Vorschläge für Medienberichte.| Mena-Watch
Von Mohammed Altlooli. Die Reaktionen in Gaza auf die Tötung des Hamas-Chefpropagandisten Abu Obeida durch Israel zeigen, dass Kritik an der Terrorgruppe immer mehr Raum gewinnt.| Mena-Watch
Von Dudi Kogan. Der kürzlich von den E3-Staaten eingeleitete Prozess zur Wiedereinführung von Sanktionen wird von iranischen Funktionären als existenzielle Bedrohung bezeichnet.| Mena-Watch
Von Gaby Spronz. Während das Amtsgericht Hannover den Palästinenser zu 2.500,- Euro Strafe verurteilte, stilisierte ihn sein Anwalt zum »Opfer der Zionisten.| Mena-Watch
Während der Assad-Herrschaft stieg Syrien zu einem der größten Captagon-Produzenten weltweit auf. Nun scheint die Produktion in den Sudan abgewandert zu sein.| Mena-Watch
Die Zusammenarbeit bei der Produktion von Militärtechnologie stellt einen beispiellosen Schritt in Richtung Partnerschaft in der Verteidigungsindustrie dar.| Mena-Watch
Chinas Präsenz in Nahost wächst – vor allem, um den Bedarf an Öl und Gas zu sichern. Doch Experten bezweifeln, dass die Region für Peking oberste Priorität hat.| Mena-Watch
Von Khaled Abu Toameh. Das Versäumnis, die gewaltsam Repression der Autonomiebehörde gegen ihre eigenen Bevölkerung zur Kenntnis zu nehmen, führt zu noch mehr Unterdrückung.| Mena-Watch
Frankreichs Regierung behauptet immer wieder, der Kampf gegen Antisemitismus habe höchste Priorität, doch Erfolge gibt es keine, ganz im Gegenteil.| Mena-Watch
Das Londoner Imperial War Museum, das trotz Kritik an seiner Darstellung festhält, fällt nicht zum ersten Mal mit einer Verfälschung jüdischer Geschichte auf.| Mena-Watch
Eigentlich ein reiches Land, steht der Iran heute vor einer der schwersten Krisen in seiner Geschichte. Selbst Lebensmittel sind nur noch auf Pump erschwinglich.| Mena-Watch
Das am 11. August vom Irak und dem Iran unterzeichnete Sicherheitsabkommen hat die USA verstimmt, die den iranischen Einfluss in der Region neutralisieren wollen.| Mena-Watch
Von Mike Wagenheim. Die USA gratulierten regierungstreuen Truppen im Jemen, die eine Lieferung iranischer Ausrüstung für die Huthi-Miliz abgefangen haben.| Mena-Watch
Nach all dem Elend, das die Hamas über die Palästinenser im Gazastreifen gebracht hat, will sie nun Unruhen in den Nachbarländern anzetteln.| Mena-Watch
Die libanesische Regierung hat der Armee eine Frist zur Vorlage eines Plans zur Entwaffnung der Hisbollah gegeben.| Mena-Watch
Nach fast zwei Jahren Krieg muss Israel wegen strategischer Fehler und westlicher Einmischung zwischen schlechten Optionen wählen.| Mena-Watch
Wer »Palästina« anerkennt, sendet eine Botschaft an Terroristen: Massakriert, lasst keine Geiseln frei – und ihr werdet mit einem Staat belohnt!| Mena-Watch
Die Columbia University geht gegen antisemitische Straftäter vor. Ein Beitrag von tagesschau.de wirft ihr vor, den Protest von Studenten unterdrücken zu wollen.| Mena-Watch
Die Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras über jüdische Identität, stereotype Rollenbilder im deutschen Fernsehen, das Schweigen nach dem 7. Oktober 2023.| Mena-Watch