Startverbot oder Freispruch? Kurz vor der Leichtathletik-WM in Tokio steht Mittelstreckenläuferin Diribe Welteji aus Äthiopien wegen eines möglichen Dopingverstoßes im Fokus.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Wegen Hitze in Tokio muss der Leichtathletik-Weltverband schon zwei Tage vor Beginn der WM erstmals den Zeitplan anpassen. Mehrere Ausdauerrennen fangen nun früher an als geplant.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Nun steigt auch Marco Reus in die Kleinfeld-Liga ein. Der Ex-Nationalspieler freut sich auf eine neue Aufgabe - neben dem Hauptjob bei Los Angeles Galaxy.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Henri Kiefer hat bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft als erster deutscher Downhill-Radsportler in der Eliteklasse der Männer den Sprung aufs Siegerpodest geschafft. Nur einer war schneller als der 20-Jährige.| Sport | Trierischer Volksfreund
Mehr als 1000 Mountainbiker werden am Samstag beim Vulkanbike rund um Daun erwartet.| Sport | Trierischer Volksfreund
Nach Canadier-Spezialist Tasiadis muss auch Kajakfahrer Aigner seine Teilnahme an der WM streichen. Nicht nur für das Einzel, auch für den Team-Wettbewerb ein bitteres Aus.| Sport | Trierischer Volksfreund
Am vergangenen Sonntag holte sich Stuttgart den Titel in der European League of Football. Gemeinsam mit zehn anderen Teams haben die Surge für die kommende Saison andere Pläne.| Sport | Trierischer Volksfreund
Dreimal triumphiert Patrick Lange bereits, ein vierter WM-Titel würde ihn zum dritterfolgreichsten Ironman machen. Ein Norweger gilt als Hauptkonkurrent. Und den muss er ernst nehmen.| Sport | Trierischer Volksfreund
Nur noch ein kleiner Teil der Athletinnen muss vor der WM in Tokio den verpflichten Gentest absolvieren. Der Verbandschef erklärt, wie das klappen soll und wer betroffen ist.| Sport | Trierischer Volksfreund
Ohne Medaillen kehrte das deutsche Team vor zwei Jahren von der Leichtathletik-WM zurück. Für die Titelkämpfe in Tokio ist Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann optimistischer.| Sport | Trierischer Volksfreund
Kindheitstrauma, Geheimnis: Seine Diabetes-Erkrankung hielt Zverev lang versteckt. In 90 Prozent seiner Matches sei sie kein Problem. Auch andere beweisen, dass Profisport trotz Risiken funktioniert.| Saarbrücker Zeitung