Überlebende einer Brustkrebserkrankung haben nach einer retrospektiven Kohortenstudie mit 70 tausend Patientinnen für bis zu 5 Jahre ein niedrigeres Risiko für eine Alzheimererkrankung. Dies wurde besonders für Frauen ab 65 Jahren festgestellt und schien mit Bestrahlungen in Zusammenhang zu stehen. Weitere Studien müssen mögliche dem Zusammenhang zugrundeliegenden Mechanismen klären.| DeutschesGesundheitsPortal
Bei einer Strahlentherapie zerstört ionisierende Strahlung Tumorzellen – oder bremst deren Wachstum. 50 bis 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Laufe der Behandlung bestrahlt| Apotheken Umschau
Hat der Krebs sich bereits im Körper ausgebreitet, ist eine systemische Behandlung notwendig. Welche Möglichkeiten es gibt.| Apotheken Umschau
Informationen zu Symptomen, Erkennung, Behandlung und Heilungschancen der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen.| Apotheken Umschau
Der Krebs in der Brust war weg, jetzt ist er wieder da: Wie kann das sein und was lässt sich tun?| Apotheken Umschau
Bei unserer Fachtagung beleuchteten wir verschiedene Perspektiven von professionell im Gesundheitssystem tätigen Personen zur Medikalisierung, Übertherapie und Pathologisierung. Ich bin als Patientin das Ziel aller Bemühungen dieser Personen, denn: Meine Gesundheit soll wieder hergestellt werden. Oder?| MEZIS Mein Essen zahl' ich selbst