von Beat Suter „A Walk on the Wild Side“ hiess ein Handbuch zur Geschichte der Jugendszenen in der Schweiz, das 1997 vom Stapherhaus Lenzburg herausgegeben wurde. Es war eine umfassende Darstellung der Jugendkulturen der Schweiz im 20. Jahrhundert, die auch in zwei Ausstellungen in Lenzburg und Bern gezeigt wurde. Jugend wurde von den Autoren als Seismograph der Gesellschaft verstanden, die sich herrschenden Normen und Kultur widersetze sowie Aufbruch und innovative Kraft in sich vereine....| Confoederatio Ludens
by Beat Suter So far, CH-Ludens has only been able to identify and archive just four listing games that were created in Switzerland. All four oft hem were printed as winners in computer magazines and therefore available as printed source code in archives that preserve computer magazines. These are the games Jagdszene Chicago (1985) by Christoph Cronimund, Cave Flight (1985) by René Straub, Top Tennis (1985) by Bernhard Dalle and Muri (1987) by Markus Wild and Marius Wey. Of course, in the ea...| Confoederatio Ludens
von Beat Suter Verpackung für Videogames ist obsolet geworden. Heute werden 90% aller Spiele als Daten gestreamt oder übers Internet heruntergeladen. Nur ein kleiner Teil der Videogames erhält noch eine Verpackung und wird in Elektronikläden in die Regale gestellt. Früher war das ganz anders. Ein Videogame wollte inszeniert sein, es musste durch seine Verpackung Aufmerksamkeit … Continue reading Eine Box ist nicht nur eine Box: Game Verpackung im Wandel der Zeit| Confoederatio Ludens
by Beat Suter Packaging for video games has become obsolete. Today, 90% of all games are streamed as data or downloaded via the internet. Only a small proportion of video games are still packaged and placed on shelves in electronics stores. It used to be very different. A video game had to attract attention through … Continue reading A Box is not just a Box: Game packaging in the course of time| Confoederatio Ludens