Merzigs Innenstadt verwandelte sich beim Markt der Köstlichkeiten in ein Paradies für Genießer: Von regionalem Viez über edle Weine bis hin zu internationalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Musik, Tanz und der feierlichen Krönung des Viez-Dreigestirns sorgte der erstmals ausgetragene Apfelkuchenwettbewerb für Aufmerksamkeit.| Saarbrücker Zeitung
Fußball-Verbandsligist SG Mettlach-Merzig hat am Sonntag durch einen Sieg im Derby gegen Losheim die Tabellenspitze erobert. Vor 300 Zuschauern erzielte Philipp Lauer das Siegtor, Felix Klemmer feierte sein Comeback im Dress der SG.| Saarbrücker Zeitung
Am 1. September beginnt Daniel Binz seine Arbeit als City-Manager von Mettlach. Seine Aufgabe: die Fußgängerzone in ein Outlet verwandeln. Dafür muss er Hausbesitzer gewinnen, ihre Ladenlokale zu vermieten und Bekleidungs- und Schuhhersteller finden, sich dort anzusiedeln.| Saarbrücker Zeitung
Bei saarlandweiten Reviertouren mit Umweltministerin Petra Berg können sich Interessierte über die Waldbewirtschaftung im Saarforst informieren. In Wadern erklärte Revierförster Benedikt Krächan, was die Mulden neben Gehwegen bedeuten und wie sich ein ehemaliger Fichtenwald in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat – und was Schokolade damit zu tun hat.| Saarbrücker Zeitung
Die Fraktionen im Gemeinderat von Beckingen wollen das kürzlich beschlossene Gewerbeflächenkonzept nicht in der Schublade vor sich hinsiechen lassen, sondern in die Umsetzung bringen. Dazu stellen sie konkrete Forderungen an die Verwaltung.| Saarbrücker Zeitung
Nach schwierigem vergangenen Jahr legt die SG Honzrath-Haustadt einen optimalen Start in die neue Saison hin. Nun geht es gegen den Titel-Mitfavoriten aus Schmelz.| Saarbrücker Zeitung
In der Fußball-Landesliga empfängt der SCV Orscholz den SV Bardenbach. Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Punkte.| Saarbrücker Zeitung
Wir erleben sie in Ratssitzungen, bei offiziellen Terminen und Ansprachen: unsere Verwaltungschefs im Grünen Kreis. In einer Serie gewähren sie der SZ einen kleinen Blick auf ihr Leben jenseits des Amtes, beim Ausüben eines Hobbys. Zum Abschluss: unterwegs auf dem Pedelec mit Jochen Kuttler, Bürgermeister von Wadern.| Saarbrücker Zeitung
Ein junges Paar aus dem Hochwald hat sich auf die Fahne geschrieben, mit seinem Unternehmen die Fleischproduktion zu verändern. Das steckt hinter GreenOx.| Saarbrücker Zeitung
Wir erleben sie in Ratssitzungen, bei offiziellen Terminen und Ansprachen: unsere Verwaltungschefs im Grünen Kreis. In einer neuen Serie gewähren sie der SZ einen kleinen Blick auf ihr Leben jenseits des Amtes, beim Ausüben eines Hobbys. Heute: Wandern in den Weinbergen mit Ralf Uhlenbruch, Bürgermeister von Perl.| Saarbrücker Zeitung
Bei über 30 Grad zieht es Badegäste, Sportler und Genießer gleichermaßen ans Wasser – Betreiber freuen sich über volle Liegewiesen und gute Stimmung.| Saarbrücker Zeitung
Auf ihrer Sommertour besuchte Petra Berg mit Vertretern aus Orts- und Landespolitik sowie Naturschutz das Schutzgebiet bei Beckingen. Auch Mitglieder des Viezstraßen-Vereins, des Naturparks Saar-Hunsrück und der Naturwacht Saar waren dabei.| Saarbrücker Zeitung
Hannelore Schreiner war über 40 Jahre Lehrerin – jetzt schreibt sie Bücher. Ganz ohne Verlag, aber mit viel Freude und Unterstützung aus der Familie bringt sie ihre Romane selbst heraus. Was ihr besonders wichtig ist.| Saarbrücker Zeitung
Der Fußball-Verbandsligist hat vor 250 Zuschauern im Derby gegen den FC Brotdorf den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Trainer Patrick Heinz sieht nach dem 2:0 gegen den Rivalen in einem Bereich noch Optimierungsbedarf.| Saarbrücker Zeitung
Ein großer Spaß war die US-Car-Show am Sonntag in Merzig – und das nicht nur für die Tankwarte. Das Merziger US-Car-Treffen lockte wieder Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Kreisstadt.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Im Wolfspark Werner Freund in Merzig gibt es Nachwuchs: Sechs kleine Polarwölfe sind Anfang April geboren worden und erkunden langsam ihre Umgebung. Wann auch die Besucher erste Blicke auf die Welpen erhaschen können.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Mit 19 Mannschaften nahmen in diesem Jahr sieben mehr Teams teil als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Beim Merziger Biathlon stand der faire Wettstreit im Vordergrund.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Neue Bar in Top-Lage: Im frisch renovierten Raum der einstigen Kult-Kneipe Barrique in der Altstadt in Merzig hat am Samstag das neue Elaa eröffnet. Wir waren dabei.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Der leuchtend rote Rentierschlitten ist die neue Attraktion auf dem Merziger Weihnachtsmarkt. Und war am vergangenen Wochenende Schauplatz einer ganz besonderen Aktion.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Am Donnerstagabend ist der Weihnachtsmarkt am Stadthaus in Merzig eröffnet worden. Impressionen vom ersten Tag.| Fotos | Saarbrücker Zeitung