Yeastup nutzt Bierhefe aus einem unterschätzten Nebenstrom der Bierproduktion, um daraus funktionale Zutaten wie Proteine und Ballaststoffe für die Lebensmittelindustrie zu gewinnen. Der Beitrag Aus Bier wird Biss erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
KELLER Pressure entwickelt präzise Drucksensoren für Anwendungen weltweit und setzt auf enge Zusammenarbeit mit Startups und Hochschulen. Ein Gespräch über Technologie, Talentförderung und gemeinsame Produktentwicklung. Der Beitrag «Innovation entsteht im Austausch, nicht im Alleingang» erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Gleich mehrere zentrale Geschäfte für eine erneuerbare und sichere Stromversorgung standen in der Frühjahrssession zur Debatte. Für den rascheren Ausbau der erneuerbaren Energien soll der Beschleunigungserlass sorgen, welcher im Nationalrat weiterhin viel Konfliktpotenzial offenbarte. Bei der Bereinigung der Differenzen zeigte sich, dass die Kompromisssuche zwischen Schutz der Biodiversität und Nutzung zur Energieproduktion mehr Zeit benötigt. Immerhin konnte bei der Verlängerung des S...| swisscleantech
Obwohl swisscleantech um den Handlungsbedarf im Bereich Biodiversität weiss, unterstützen wir die Biodiversitätsinitiative nicht. Messbare Ziele auf Gesetzesebene helfen der Biodiversität mehr, die in der Initiative angestrengte Verstärkung von Landschafts- und Heimatschutz schadet der Stabilität der Energieversorgung und letztlich auch der Biodiversität.| swisscleantech
Heute hat sich die klimataugliche Wirtschaft mit rund 450 Vertreter*innen aus allen Branchen zum Jahresanlass des Wirtschaftsverbandes swisscleantech getroffen –ein Besucher*innenrekord. Bei dieser dritten Ausgabe standen Kooperationen als Schlüssel zum Netto-Null-Ziel im Zentrum. Ein Jahr nach der Annahme des Klimaschutzgesetzes und kurz nach der Annahme des Stromgesetzes wurde in neun Breakout Sessions und im Plenum über die entscheidende Rolle der Unternehmen für eine erfolgreiche Dek...| swisscleantech