Die elektronische Patientenakte gilt als Herzstück der digitalen Gesundheitsversorgung. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Olivier ColletDie elektronische Patientenakte soll das Herzstück der Gesundheitsdigitalisierung sein – ein zentraler Speicher für Diagnosen, Rezepte und Befunde, leicht zugänglich für Versicherte. Ab dem 1. Oktober müssen alle Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die digitale Akte nutzen. Doch der ePA-Start stockt gewaltig.| netzpolitik.org
Während in den (sozialen) Medien wieder vermehrt negative Berichte über die ePA 3.x, also die ePA für alle zu lesen sind, fand vom 04. bis 05. Juni in Leipzig der erste TI-Summit (Link) statt. Dort…| brainpainblog