Einige Anmerkungen zur Heiligsprechung von Carlo Acutis am nächsten Sonntag von P. Christian M. Rutishauser SJ. Die Heiligsprechung des mit 15 Jahren an Leukämie verstorbenen […] Der Beitrag Heiligsprechung mit antijudaistischem Fussabdruck? erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Von Lennart Beyer und Thorsten Busch, Stuttgart Wenn die Große Pest des 14. Jahrhunderts für die Bevölkerungen im Gebiet des heutigen Deutschlands und Frankreichs eine tiefgreifende Zäsur markierte, dann galt dies in besonderer Weise für die dortigen jüdischen Gemeinden. Mehrere Dutzende von ihnen fanden im Kontext des Schwarzen Tods allein im Südwesten des Heiligen Römischen … Straßburg 1348/49: Ein vermeintliches Pestpogrom zwischen Schutzbriefen und Schuldscheinen weiterlesen| Hoffnung handeln – L'espérance en action.
Eine neue Reihe im Sommer und Herbst 2025 Von Thorsten Busch, Stuttgart Seit der Großen Pest von 1348/52 vollzog sich im Gebiet des heutigen Bundeslands Baden-Württemberg ein bemerkenswerter Wandel: Aus einem spätmittelalterlichen Stadtjudentum entwickelte sich ein frühneuzeitliches Landjudentum. Dieser langfristige Prozess brachte kurzfristig immer wieder Abschiede und Neuanfänge hervor. Das Hoffen auf eine neue Heimat … Zwischen Hoffen und Bangen: Judentum vor Ort im deutschen Südwe...| Hoffnung handeln – L'espérance en action.