Einige Gedanken zum Verhältnis von Christentum und Schamanismus. Und eine Einladung zur Buchpräsentation von Niklaus Brantschen («Du bist die Welt») Anfang September beim RefLab-Festival in Zürich. Der Beitrag Unsere Ahnen, die Schamanen? erschien auf RefLab.| RefLab
Linda Woodhead - Religionswissenschaftlerin am King's College London - über den Siegeszug der Spiritualität. Diese Podcastepisode ist eine Übernahme aus dem Postsecular Lab. Der Beitrag Linda Woodhead: Wie Spiritualität Mainstream wurde – und Christsein erklärungsbedürftig erschien auf RefLab.| RefLab
Hoch oben auf einem kleinen Berg wird die Welt still. Und ich sehe plötzlich klarer – mich selbst, das Leben und vielleicht sogar Gott. Der Beitrag Alltagsmystik: Abstand vom Ego – ein bisschen erschien auf RefLab.| RefLab
Der Sommer und die Gärten: Vier Blogs von den Orten des Menschlichen. Andreas folgt den Grün- und Blühkräften, die uns animieren, Gärten anzulegen oder aufzusuchen. Wie erklärt sich der Sog, der uns gerade im Sommer nach draussen zieht und uns zu Grünsüchtigen macht? Eine Spiritualität des Gartens durchsetzt mit theologischer Muttererde. Der Beitrag Der Uhrgarten in Eden und die Zeitnot unserer Gegenwart erschien auf RefLab.| RefLab
Tagebuch einer Netz-Novizin (dritter und letzter Teil): Zwischen Bildschirm und Seele – Erfahrungen, Reflexionen, mystische Zwischentöne aus dem Netzkloster Der Beitrag Netzkloster: Zoom-Meditation – wie funktioniert das? erschien auf RefLab.| RefLab
Die «New York Times» bezeichnete ihn als «Lieblingsphilosophen des Internet». Jetzt schreibt Byung-Chul Han über das Gebet – und richtet Spitzen gegen den Protestantismus. Der Beitrag Byung-Chul Han: Haben wir zu beten verlernt und wenn ja, warum? erschien auf RefLab.| RefLab
Über, in und unter den Wassern: Ein schäumender Beitrag zum heutigen Pfingsfest von der Theologin und Dichterin Beate Krethlow.| RefLab
Bewusstseinserweiterung in der Kirche! Kommende Woche startet in Zürich das Festival «Elysium» – mit einem differenzierten Blick auf alles, was high macht.| RefLab