Was macht eigentlich eine echte Unternehmerpersönlichkeit aus? Dieser Artikel zeigt, welche Eigenschaften, Rollen und Erfolgsfaktoren entscheidend sind – und warum sie für Selbstständige und Angestellte gleichermaßen relevant sein können. Viele denken bei „Unternehmer“ nur an Gründer mit Start-up-Spirit oder an Konzerneigner mit Millionen-Investments. Dabei steckt unternehmerisches Denken in viel mehr Menschen – egal ob Solo-Selbstständige, [...] Der Beitrag Unternehmer-Mindset...| Karriere NOW
Obwohl der technische Zugang zur Selbstständigkeit heute einfacher ist als je zuvor – mit digitalen Tools, Plattformen und Netzwerken – stehen junge Gründer vor wachsenden Herausforderungen. Wie sehen diese konkret aus? Der Beitrag Gründen mit Plan: Gute Ideen reichen heute nicht mehr aus erschien zuerst auf Karriere NOW.| Karriere NOW
Ein klar strukturierter Businessplan ist nicht nur für Startups wichtig, sondern auch für Berufstätige, die sich selbstständig machen wollen oder interne Projekte professionell aufsetzen möchten. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Businessplan? Die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans Praxisbeispiel: Vom Angestellten zum Projektgründer So konkretisieren Sie Ihr Angebot| Karriere NOW
Die Mehrheit der Selbstständigen ist mit ihrer beruflichen Situation zufrieden – dennoch sorgen sich viele um ihre Altersvorsorge und die allgemeine Wirtschaftslage. Das zeigt die aktuelle Randstad Arbeitsleben Studie. Inhaltsverzeichnis Zufrieden im Jetzt, besorgt um die Zukunft Finanzielle Stabilität und Motivation Rentenpläne und politische Unsicherheiten Forderungen an die Politik Hintergrund zur Studie Zufrieden im Jetzt,| Karriere NOW