Teilzeit wird auch bei Ärzten und Psychotherapeuten in Bremen und Niedersachsen immer beliebter. Was sind die Gründe? Und: Hat das Folgen für Patienten, zum Beispiel bei Wartezeiten auf Termine?| weser-kurier-de
Die ambulante medizinische Versorgung ist von mehreren Seiten unter Druck. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen nimmt jetzt die Politik in die Pflicht: Sie sollen die Praxen mit praktischen Maßnahmen helfen.| weser-kurier-de
Eingeschränkte Öffnungszeiten, längere Wartezeiten, weniger medizinische Leistungen: Immer mehr nicht-ärztliches Personal wandert aus den Praxen ab, warnen Ärzte. Wie sich das in Bremen auswirkt.| weser-kurier-de
Arztpraxen sind telefonisch oft schlecht erreichbar. Deshalb sollten sie aktiv auf Alternativen wie E-Mail oder Online-Terminportale hinweisen. Das ist aber längst nicht Standard, meint Sabine Doll.| weser-kurier-de
"Bitte haben Sie ein wenig Geduld" – wenn Patienten in einer Arztpraxis anrufen, hängen sie häufig lange in der Warteschleife oder kommen gar nicht durch. Was sie tun können, um trotzdem ans Ziel zu gelangen.| weser-kurier-de