Kaum jemand kennt den ESC so gut wie er: Sven Epiney kommentiert für SRF das Happening seit 17 Jahren. Er würde sich freuen, dürfte er dies nächstes Jahr in der Heimat tun: «Wir könnten das stemmen.»| Blick
Kaum zu glauben! Das Walliser Ländler-Quartett Genderbüebu steht auf Platz 1 der Schweizer Album-Hitparade – vor Stars wie Shania Twain und Måneskin.| Blick
Die vier Walliser Bergbauern sind auf Erfolgskurs. Nach ihrer letzten Tour, wo sie alle Hallen füllten, steht am 10. August ihr Open Air an. Für Fans, die nicht dabei sein können, haben die Genderbüebu ein Zürckerli.| Blick
Das Schwyzerörgeli-Quartett Genderbüebu aus Mund VS lädt zum zweiten Mal zum Open Air nach Naters VS. Das «Walliser Fäscht» mit 8500 Besuchern ist bereits ausverkauft und verspricht lokale Spezialitäten und Musik.| Blick
13 Millionen Follower, ein Einkommen weit über seinem früheren Lehrerlohn. Jodok Vuille alias Jodok Cello spielt sich mit Videos vor spektakulärer Kulisse an die Weltspitze – und bleibt doch der Bauernsohn von einst.| Blick
Für eine Klassik-Version von «The Code» spannt Nemo mit einem Bieler Orchester zusammen. Auffällig: Der ESC-Star trägt ein exakt nachgeschneidertes Outfit von Céline Dion, mit dem sie 1988 den Eurovision Song Contest gewann.| Blick
Die 27-jährige Elena Flury aus Küsnacht steht vor ihrem grossen Durchbruch. Sie spielt die weibliche Hauptrolle in der Kinoverfilmung des Schweizer Musicals «Ewigi Liebi» und veröffentlicht als Elyra ihre Debütsingle.| Blick
Das erfolgreichste Schweizer Musical «Ewigi Liebi» wird verfilmt. Regie führt Pierre Monnard, die Hauptrollen übernehmen unter anderem Luca Hänni und Susanne Kunz. Der Film verspricht eine moderne Neuinterpretation der beliebten Schweizer Liebesgeschichte.| Blick
Die Verfilmung des Musicals «Ewigi Liebi» nimmt Formen an. In Trub BE fiel in diesen Tagen die erste Klappe. Mit dabei im prominenten Cast ist auch der Baselbieter Popstar Sebastian Bürgin alias Baschi. Er spielt den fiktiven Musikproduzenten Beni Kattelbach.| Blick
GaultMillau feiert in Zürich die Premiere seines neuen Magazins «Bella Italia». Das Werk präsentiert die 150 besten italienischen Restaurants der Schweiz und würdigt die italienische Kulinarik.| Blick
Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski feiert heute Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Schawinski gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.| Blick