PRODUKTIVITÄT Ordnung schaffen | Die befreiende Wirkung des Aufräumens Ich bin kein pedantischer Ordnungsfanatiker, bei dem alles akkurat einsortiert sein muss, doch ich schätze eine gewisse Grundordnung. Hin und wieder kriege ich einen Rappel, und dann bringe ich den Keller, die Abstellkammer oder den Stapel ungelesener Bücher auf Vordermann. Das ist ein befriedigendes Gefühl. Ähnlich … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 30/2025: Produktivität, Lean und Agile→| Toms Gedankenblog
Bei der Oracle Datenbank gibt es mehrere verschiedene Editionen mit unterschiedlichen Lizenzierungskriterien:| Database Blog
Unser erstes Event ist für Ende Januar 2025 in Köln geplant. Mittwoch, 29. Januar 2025, 17 – 19 Uhrbei der ORDIX AG, Geschäftsstelle Köln, Edmund-Rumpler-Straße 7 (Gebäude „Grüner Punkt“), 51149 […] The post Meet ora2know Köln am 29. Januar 2025 first appeared on The German Oracle User Group.| The German Oracle User Group
Damit Schwachstellen und Sicherheitslücken geschlossen werden können, ist es zuallererst wichtig, diese eindeutig benennen zu können. Cybersecurity-Expert*innen nutzen dafür die CVE-Datenbank, welche von US-amerikanischen Behörden betrieben wird. Am Beispiel der von MITRE betriebenen CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures, https://cve.mitre.org/), deren staatliche Finanzierung durch die USA kurzfristig gefährdet war, wird deutlich, warum echte europäische Lösungen für [...| AG KRITIS