Ich geh‘ mit meiner Laterne ... Am Mittwoch, 5. November, macht der Kindergarten Arche Noah den Anfang. Hier alle Termine der Martinszüge in Emmerich.| NRW | RP ONLINE
Vor wenigen Tagen galten die Linksliberalen von D66 noch als chancenlos – nun ist Rob Jetten der Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden. Wer ist der Mann, der in der Grenzregion bei Kleve Spuren hinterlassen hat?| Ausland | RP ONLINE
Der niederländische Wähler bleibt unberechenbar. Geert Wilders’ Höhenflug ist vorerst gestoppt, die Linksliberalen liegen gleichauf mit den Rechtspopulisten. Entscheidend war die klare Abgrenzung der Parteien der Mitte – und der kluge Wahlkampf eines jungen Mannes aus der Grenzregion.| Ausland | RP ONLINE
Die Hauptaktionen im Herbst 1625 fanden im Niedersächsischen Reichskreis statt. Doch auch im rheinisch-westfälischen Raum ging es keineswegs friedlich zu. Immer noch operierten dort spanische Truppen, die dabei auf Soldaten anderer Armeen trafen. Bereits seit dem Ende der Belagerung Jülichs1 wandten sich die nun frei gewordenen Truppen der spanischen Armee den rechtsrheinischen Gebieten zu. Insbesondere in der Grafschaft Mark operierten einige spanische Verbände und versuchten, dieses Ter...| dk-blog
Der Fußball-Oberligist liegt wie zehn Tage zuvor beim 2:1-Erfolg in der Meisterschaft gegen den Gegner zur Pause mit 2:0 in Führung. Doch diesmal bringt die Mannschaft einen Vorsprung nicht ins Ziel. Das sind die Gründe.| RP ONLINE
Nahe Fremde. The post Wolfgang Emmerich: Zu Paul Celans Gedicht „Todesfuge“ appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de