Die M23-Rebellen in der DR Kongo nähern sich Goma und setzen der Regierungsarmee eine Frist, die Waffen niederzulegen. Ruanda wappnet sich für Massenflucht.| taz.de
Kongos M23-Rebellen haben den Staat aus der Millionenstadt Goma verjagt. Wie geht es dort weiter? Und welche Spuren hinterlässt der Krieg?| taz.de
Im Osten des Kongo hat die Rebellenbewegung M23 wieder zu den Waffen gegriffen. Ihr Präsident Bertrand Bisimwa erklärt, wovon Frieden abhängt.| taz.de
For François* (pseudonym), a human rights observer in the east of the Democratic Republic of Congo, the year 2025 begins under the worst auspices, between the announcement of the suspension of American international aid for 3 months, since January 20, and the resumption of fighting in South Kivu, culminating in the capture of Bukavu by the M23 rebels last Saturday, February 15, thanks to the support of the Rwandan army. While some in the vox populi accuse the West of supporting the rebels, o...| Erasing 76 Crimes
Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 gegenüber.| taz.de