Auch in diesem Jahr war Silicon Saxony wieder Teil der Dresden Microelectronics Academy, der renommierten Summer School des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) und des Instituts für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik der TU Dresden, die es federführend gemeinsam mit den Halbleitergrößen Bosch, Globalfoundries, Infineon und X-Fab veranstaltet. Der Beitrag Silicon Saxony bei der Dresden Microelectronics Academy 2025 erschien zuerst auf Silicon Saxony.| Silicon Saxony
22. September 2025. Dresden entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einem führenden europäischen Standort für Mikroelektronik und Halbleiterindustrie. Die Region, auch bekannt als "Silicon Saxony", zieht zunehmend internationale Fachkräfte und ihre Familien an. Neben beruflichen Perspektiven sind es vor allem die Lebens- und Bildungsbedingungen, die darüber entscheiden, ob sich diese Fachkräfte dauerhaft in Dresden niederlassen. Der Beitrag Dresden: Silicon Saxony braucht starke...| Silicon Saxony
11. September 2025. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat heute mit der Publikation "Education at a glance – Bildung auf einen Blick 2025" einen umfassenden Vergleich der Bildungssysteme aller OECD-Staaten sowie weiterer Beitrittsländer und Partnerstaaten veröffentlicht. Die Ergebnisse aus dem Länderbericht für Deutschland stellte die OECD gemeinsam mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), dem Bundesministeriu...| Silicon Saxony
5. August 2025. Jenoptik begrüßt die neuen Auszubildende und Student*innen der Dualen Hochschule. Im Ausbildungsjahr 2025/26 bildet Jenoptik insgesamt 164 jungen Menschen in 16 verschiedenen Berufen aus.| Silicon Saxony