Im Jahr 2024 kamen im Rahmen der „Cologne Crossroads Conversations“ kritische Stimmen aus Wissenschaft, Museumspraxis und dekolonialer Kulturarbeit zusammen. Die Veranstaltung entstand aus einer Kooperation zwischen dem Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) und der Universität zu Köln und widmete sich den drängenden Fragen rund um Erinnerungspolitik, Restitution und institutionelle Verantwortung.| In-Haus e.V.
...mit Dr. Nkechi Madubuko, Elizaveta Khan und Ahmet Sinoplu Rassismus, Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen werden zunehmend gesellschaftlich thematisiert und sichtbarer.| In-Haus e.V.
Das BONANZA FEST Cologne ist das Festival für trans und nicht-binäre Kunst und Performance in Deutschland – ein Ort, der inspiriert, verbindet und neue Räume öffnet.| In-Haus e.V.
An Interview with Sharon Dodua Otoo about Languages, Political Literature and more..| In-Haus e.V.
Das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk geht in die vierte Runde – mehrsprachig, vielstimmig und politisch. Vom 2. bis 4. September 2022 verwandelt sich der Ottmar-Pohl-Platz erneut in eine offene Festivalbühne für Gegenwartsliteratur aus und über Europa.| In-Haus e.V.