Wer Innovation schützen will, muss früh handeln: Patente, Marken und Designs sichern nicht nur Ideen, sondern steigern auch den Unternehmenswert. Das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hilft dir, dein Startup und dessen Wert zu schützen. Der Beitrag Später ist oft zu spät: Warum Schutz früh sein muss erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Cool Code bringt jungen Menschen die Welt des Programmierens näher — über die kreative Entwicklung eigener Games. Durch spielerisches Lernen entstehen hier Chancen für die Zukunft. Der Beitrag Level up: Coden lernen mit Spassfaktor erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Das Zürcher Startup GoNina will Lebensmittelverschwendung an der Wurzel bekämpfen. Statt überschüssige Waren zu retten, setzt GoNina dort an, wo das Problem entsteht. Der Beitrag Food Waste verhindern, bevor er entsteht erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Die Jugend bringt frischen Wind ins Schweizer Unternehmertum. Bei den SwissSkills 2025 im Fachbereich Entrepreneurship bewiesen die Teilnehmenden, dass kreative Ideen, Mut und unternehmerisches Denken keine Frage des Alters sind. Der Beitrag Junge Talente zeigen, wie Unternehmergeist heute aussieht erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Cotierra will mit sauberer Biochar-Technologie landwirtschaftliche Rückstände in fruchtbare Pflanzenkohle verwandeln – direkt auf dem Feld. Das Zürcher Startup verbindet Klimaanpassung mit CO₂-Speicherung und stärkt so die Resilienz globaler Lieferketten. Der Beitrag «Zürich entwickelt sich zunehmend zum «Carbon Valley» Europas» erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Arvy ist eine junge Plattform für Geldanlagen ab 100 Franken im Monat. Sie richtet sich an Menschen, die einfach und unkompliziert investieren wollen. Das Spannende daran: Die Gründer stecken ihr eigenes Geld in dieselben Unternehmen wie die Anlegerinnen und Anleger. Der Beitrag Einfaches Investieren – zusammen mit den Gründern erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Philip Morris International entwickelt sich von einem traditionellen Zigarettenhersteller zu einem Pionier für rauchfreie Alternativen. Das Geschäftsmodell verändert sich damit radikal. Das Ziel: die durch Tabakkonsum entstehenden Schäden reduzieren. Der Beitrag Ein mutiger Kurswechsel hin zu einer rauchfreien Zukunft erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Kleinunternehmer:innen können ihr Business mit KI auf ein neues Niveau heben, indem sie ihre persönlichen Stärken mit intelligenten Technologien kombinieren. Das bietet in einem umkämpften Markt einen echten Vorteil.| FOUNDED.
Wenn aus Karriereplänen Kinderzimmer werden, braucht es neue Modelle für den Alltag. Genau das dachten sich Sarah D’Aquino, Christian Meyer und Fabienne Hirth, als sie Nidino gründeten – ein Netzwerk aus professionell geschulten Tagesfamilien, das Betreuung bezahlbar, flexibel und menschlich macht.| FOUNDED.
Als Reaktion auf Verpackungsmüll und leere Nachhaltigkeitsversprechen gründete Sandro Küng gemeinsam mit zwei Kollegen das Startup SendMeBag und entwickelte eine wiederverwendbare Versandtasche als nachhaltige Alternative.| FOUNDED.
In der Schweizer Startup-Szene bringen immer mehr junge Gründer frischen Wind. Kevin Willet ist einer von ihnen. Mit 18 Jahren gründete er zusammen mit Janik Meier das Startup Findmee – eine Lösung, die analoge Abläufe auf der Baustelle digitalisiert und so für mehr Effizienz und Transparenz sorgt.| FOUNDED.
Papier, Stift und Postweg? Gehören der Vergangenheit an. Roni Oeschger und seine Co-Founder gründeten Skribble, um das Unterschreiben zu digitalisieren.| FOUNDED.
Die Bauindustrie zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen der Welt – voller Prozesse, die Abfälle und hohe Emissionen verursachen. Was wäre, wenn sich Teile davon vollständig wiederverwenden liessen? MODUVO macht dies bei Trennwänden möglich.| FOUNDED.
Labwear Studios hat sich zum Ziel gesetzt, die Fashion-Industrie für kleine Labels und Designer zugänglich zu machen.| FOUNDED.
Antje Rey ist Präsidentin des Patentanwaltverbandes VESPA und berät seit über zehn Jahren unterschiedliche Firmen in Bezug auf deren Patentstrategie.| FOUNDED.
Jeannette Morath, Expertin für Umwelttechnik und Abfallmanagement, weiss, dass der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen nicht im Verzicht auf Plastik, sondern in seiner verantwortungsvollen Nutzung liegt.| FOUNDED.
Joel Baer gründete er sein erstes Start-up während des Studiums – und baute nach einem gescheiterten Versuch das nachhaltigste WC-Papier-Label der Schweiz auf.| FOUNDED.
Langlebigkeit ist nicht nur ein Trend – es ist eine der grössten medizinischen Herausforderungen und Chancen unserer Zeit.| FOUNDED.
Was braucht es, um in der Pre-Seed-Phase Kapital zu bekommen? Antonia Albert von Founderful über Resilienz, das Schweizer Tech-Ökosystem und was sie an einem Pitch wirklich begeistert.| FOUNDED.