Die sagenumwobenen Düwelsteene, ein beeindruckendes Megalithgrab in Westfalen, fasziniert nicht nur durch seine Historie und Legenden, sondern auch durch seinen innovativen Auftritt in der digitalen Welt. Louise Tharandt, digitale Archäologin an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat mit einem innovativen Forschungsprojekt die Düwelsteene in einer interaktiven 3D-Scholarly Edition für ein breites Publikum zugänglich gemacht. Mithilfe der Plattform „Pure3D“, die auf die Visualisieru...| Digital Humanities Cologne
„Unveiling Early Modern Amsterdam’s Art Scene: A Digital Exploration” lautete der Vortrag von Dr. Weixuan Li, die im Rahmen des Kolloquiums zu aktuellen Forschungsprojekten der Digital Humanities einen Einblick in ihre Forschung zur Kunstszene des 17. Jahrhunderts in Amsterdam geboten hat. Dabei standen weniger die bewundernswerten Kunstwerke der Amsterdamer Künstler im Mittelpunkt, sondern vielmehr die räumlichen, sowie persönlichen Beziehungen und Netzwerke zwischen diesen Kunstsch...| Digital Humanities Cologne