Pro Jahr werden 500 schwangere Frauen ausgesteuert. Das hat für die Betroffenen und ihre Familien existentielle Folgen: Sozialamt statt Mutterschaftsurlaub. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Rechte Politiker gnadenlos</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Schwangere auf das Sozialamt</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Die Mindestlohnkampagnen gehören zu den grössten Erfolgen der Unia in ihrem 20jährigen Bestehen. Kein Lohn unter 4000 Franken: So lautete die Losung, mit der die Unia und andere SGB-Gewerkschaften ab 2010 gegen Armutslöhne antraten. Die Forderung war nur in Teilen neu: Ende der 1990er Jahre forderten die Vorgängergewerkschaften der Unia keinen Lohn unter 3000 Franken. […]| workzeitung.ch