Die FAZ ergründet mit Christoph Engemann "Die Zukunft des Lesens". Die FR ist beeindruckt, wie Roland Schimmelpfennig den "Alltag von ganz unten" in seine Gedichte holt. Wurde Rainer Maria Rilke am Endes seines Lebens zum "Salonfaschisten", fragt die NZZ mit Hans-Peter Kunischs biografischem Essay. Die SZ ist glücklich, dass Dan Brown in seinem Thriller die gewohnten Zutaten mischt: schöne Frauen, alte Mythen, rasante Verfolgungen. Dlf empfiehlt Lisa Kränzlers Roman "Individualverkehr" al...| Perlentaucher
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.| www.perlentaucher.de
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.| www.perlentaucher.de