Für die UBS-Regulierung und CS-Altlasten finden Gerichte und Bundesrat kaum Finanzgutachter, die keine Interessenkonflikte haben.| infosperber
ETH Zürich und EPFL sind Spin-off-Schmieden von Weltrang. Doch an anderen Hochschulen entstehen erst wenige Ausgründungen – obwohl dort riesiges Potenzial liegt. Jetzt braucht es in den Hochschulen mehr Mut, Strukturen und den klaren Willen zur Förderung. Der Beitrag ETH & EPFL glänzen – andere Hochschulen sollten mehr Spin-offs generieren erschien zuerst auf FOUNDED..| FOUNDED.
Sie holte die Architekturstars nach Berlin. Nun ist die Gründerin der weltweit bedeutendsten und am längsten existierenden privaten Architekturgalerie mit 82 Jahren verstorben.| www.tagesspiegel.de
Eine ehemalige Studentin klagt gegen die Uni Potsdam, um die verfassungswidrigen Rückmeldegebühren zurückzubekommen. Anwalt erwartet Klagewelle in ganz Brandenburg.| www.tagesspiegel.de
Es ist ein wiederkehrendes Thema: Zeitverträge an Universitäten (ich selbst hatte von 1980-1997 nur befristete Arbeitsverträge). Nun hat der Wissenschaftsrat (WR) einen Vorschlag unterbreitet…| Joachim Funke