Viktor Emil Frankl | Viktor Frankls Vermächtnis: Der Neurologe erklärt den Sinn im Leben und zeigt, wie man ja zum Leben sagen kann – inspiriert von „…trotzdem ja zum Leben sagen“ Viktor Frankl: Biographie eines Wiener Arztes Viktor Frankl wurde am 26. März 1905 als Sohn des Ministerialbeamten Gabriel Frankl in Wien geboren. Schon als […]| Zukunft braucht Erinnerung
„Ich habe Sie zum Stabsoffizier gemacht, damit Sie wissen, wann Sie nicht gehorchen sollen“. König Friedrich der Große (1712 – 1786) Halder die Anfänge Angesichts der Langzeitverstrickung von Vorfahren seiner Familie in das bayerische Militär (offiziell ab 1790) lag auch für ihn ein Leben als Soldat nahe. Nur wenige von ihnen kamen in ihrem […]| Zukunft braucht Erinnerung
Brekers Aufstieg im NS-Staat: vom Avantgardisten zum Staatsbildhauer Arno Breker (1900–1991) zählt zu den umstrittensten Künstlergestalten des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Als „Hitlers bevorzugter Bildhauer“ prägte er die offizielle Kunst im Dritten Reich maßgeblich mit. Seine monumentalen Skulpturen idealisierter „„arischer““ Körper galten dem NS-Regime als Verkörperung ihrer rassistischen Ideale. Doch die glänzende Karriere, die Breker […]| Zukunft braucht Erinnerung