Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht weiter intensiv gegen Clankriminalität vor. Seit 2018 gab es mehr als 5300 Strafanzeigen, mehr als 22 Millionen Euro konnten eingezogen werden. Innenminister Reul betont den Erfolg der Strategie. Doch „die Situation verschärft sich“, sagt die Polizeigewerkschaft.| Startseite | RP ONLINE
Die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot will Kinder deutlich früher auf ihre Grundschuleignung überprüfen lassen, um früher Förderbedarfe festzustellen und für Abhilfe zu sorgen. Alarmierende Zahlen der Gesundheitsämter sind der Grund.| Saarbrücker Zeitung
Wer Vollzeit zu Mindestlohn arbeitet, hat mehr verfügbares Einkommen als bei Bürgergeldbezug. Im Saarland gilt das mehr als in anderen West-Ländern.| Saarbrücker Zeitung