Update vom 30.10.2025 Es gibt eine Reihe an Rückmeldungen, viel Anerkennung und Kommentare zu unserem Beitrag. Hier wollen wir die wichtigsten Informationen teilen, die zum Teil neue Fragen aufwerfen und in einem Punkt auch die Verantwortlichen in der Kulturscheune entlasten. Am 22. März 2025 fand in der Kulturscheune Marquardt tatsächlich … Der Beitrag Wer darf eigentlich die Kulturscheune Marquardt nutzen? erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Heute, am 24.Oktober tritt Noosha Aubel ihr Amt als Oberbürgermeisterin der Stadt Potsdam an. Am Vormittag findet ihre Vereidigung im Ersatz-Rathaus in der Edisonallee statt. Lars Eichert, der den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung vertritt, nimmt ihr den Amtseid ab. Ganz ohne Party. Die feierliche Amtseinführung mit der Übergabe der Amtskette findet … Der Beitrag Langer Freitag erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Jetzt gehen die Jugendlichen auf die Straße! Fahrrad - Rave quer durch Potsdam: Unsere Stadt. Unsere Straßen. Unsere Musik.| Potsdam - Stadt für alle
Der frühere Verteidigungsstaatssekretär und CDU-Generalsekretär Peter Tauber ist nicht nur Vorsitzender des neu gegründeten Freundeskreises der Garnisonkirche Potsdam, sondern auch einer der aktuellen Befürworter der Kooperation von CDU, CSU mit der AfD. Gegenüber dem „Stern“ sagte Tauber, dass nach seiner Auffassung die Union parlamentarische Blockaden verhindern und über eine neue … Der Beitrag Kopieren, kooperieren, regieren erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Eigentlich ist fast alles wie immer in dieser Stadt.„Schöne“, glatte, sterile Fassaden zählen mehr als das, was dahinter passiert.Und dass die Stadt Potsdam Druck auf selbstorganisierte Freiräume macht ist auch nix Neues. Beim Alternativen Kulturpalast Archiv – https://archiv-potsdam.de/ – in der Leipziger Straße führt das nun aber zu der skurrilen … Der Beitrag Jetzt spenden: Das Archiv braucht unsere Unterstützung! erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Heute sollte die neue Oberbürgermeisterin in Potsdam gewählt werden. Es geht aber in die Stichwahl. Das interessanteste an dem Ergebnis ist, dass es jenseits der konservativen Parteien (SPD, CDU, FDP) und der rechten AfD eine Mehrheit in der Landeshauptstadt geben kann. Eine Chance, die in der Stichwahl genutzt werden sollte.| Potsdam - Stadt für alle
Der Kulturkampf in Potsdam macht nicht Halt vor Denkmalen. Ebenso nicht Verleumdungen und falschen Narrativen. Das Steuben-Denkmal eignet sich nicht, die deutsch-amerikanische Freundschaft zu beschwören. Weder historisch und schon gar nicht in einer Zeit die von Trump und seinen Doktrin dominiert wird.| Potsdam - Stadt für alle
Alle feiern den Deal mit Plattner auf dem Brauhausberg. Wir nicht. Es ist ein weiteres schlimmes Beispiel für den Einfluss Superreicher in Potsdam.| Potsdam - Stadt für alle